Spurverbreiterung entfernen

Sers. Ich hab seit 2 Jahren eine Spurverbreiterung an der Hinterachse drauf. Diese möchte ich gerne für die Winterreifen wieder runter machen, weil dann die Räder ja weiter drin stehen und bei dem Sauwetter im Winter das Auto nicht so verdreckt wird.

Da die Aufnahme ja konisch ist, hat sich die richtig festgesaugt, oder ist anoxidiert. Auf jeden fall bekomm ich sie nicht runter. Hab schon mit dem Hammer gegen geschlagen, aber möchte auch die Achse nicht verbiegen. Hab auch schon alles mit Rostlöser eingesprüht–>keine Chance.

Hat einer nen Tipp?

sers



ich denke du meinst, das die scheibe an der hinterachse hängt - war bei mir mit den 5er scheiben auch so…



nimm nen dumpfen gegenstand und sethe ihn von vorne oder hinten in den löchern an, damit du beim schlagen die scheiben zum drehen bekommst. dann evtl mit nem schrauben drehen zwischen scheibe und achse…



mfg



cyber


also die sache mit dem hammer würde ich ganz ganz schnell vergessen. du haust dir ja alles kaputt. der arme kleine a3.

also ich würde mir die arbeit nicht machen und die spurverbreiterung abmachen. oder hast du 135er schlappen als winterreifen und ne spurverbreiterung von 50mm???

lass sie einfach drauf und genieß den winter…


Gummihauer und einen etwas grösseren Schraubenzieher nehmen und das Ding versuchen runter zu hebeln oder zu schlagen, damit muss es gehen ! Danach eine Drahbürste nehmen, eventuell ein wenig karamba und die Flächen - sowohl auf verbreiterung als auch auf Radnabe - reinigen. Falls deine Verbreiterung einen kleinen Gummi Ring in der mit hat, den vorm Überwintern mit ein wenig Glycerin einschmieren, das pflegt und beugt brüchen im Gummi durch Verhärtung vor.


Am besten die Schrauben ein wenig locker machen (nicht zu locker!!). Dann Retour Gang rein, ein paar Meter zurück, 1 Gang rein und wieder ein paar Meter nach vor.



Vielleicht ist dann das Problem gelöst.



War bei meinen vorigen Auto so. Da haben sich die Stahl-Felgen total angefressen. So hatt es dann wunderbar geklappt. Aber nicht zu locker schrauben!!