Hallo
ich möchte auf der Hinterachse ein wenig breiteres Aussehen! Ich habe 17 Zoll Felgen 225er/45 drauf und 50mm Federn drin! Aber irgendwie schauen die Reifen hinten zu schmal aus!
Wie viel kann ich denn pro Seite verbreitern, ohne irgendetwas ziehen zu lassen? Wie viel sieht gut aus, ohne zu proletenhaft zu wirken?
Und welchen Hersteller sollte ich wählen? Ich habe so Felgenschlossschrauben, kann ich die weiterhin verwenden?
Was kostet mich das ganze, und muss ich zum TÜV???
Mfg
The_Nightfly
Quote: |
|
Wenn die Felgenschlösser standardlängen haben, rate ich immer zu neuen Schrauben…auch bei 5mm Verbreiterung…sicher ist sicher.
Ab 20mm pro Seite gibt es die Möglichkeit der Doppelverschraubung. Dann kannst Du die jetzigen Schrauben weiterverwenden…
Ich denke aber, dass 20mm gerade so passen werden…können aber sicher andere besser Auskunft geben. Ich hab nur die Serien-15"-Reifen drauf, da passts

Als Hersteller empfehel ich H&R. Mit denen bin ich absolut zufrieden…!
Quote: |
|
Logo…der TÜV möchte die gerne eintragen

Gibt es für die H&R auf deren Homepage.
Bei meinen 20mm-Platten lag dies nicht dabei…aber wozu gibts Suer "Raoul"


Meine Spurplatten haben etwa 80 Euro gekostet, Eintragung beim TÜV zwischen 34 und 46 Euro…je nachdem, was der Prüfer daraus macht. Dann noch 11 Euro bei der Zulassungsstelle für neuen Fahrzeugschein und gut wars

Mfg
The_Nightfly
[/quote]
also viel geht da nicht mehr,ich habe 215er und 30 mm pro Achse ET 30 und 8,5 J,zum TÜV musst auf jeden Fall,25 Euronen,wenn dann System B,also das du deine alten Radbolzen noch nehmen kannst,30 mm schaffst du bestimmt nicht,weil meiner schon hinten auf den Reifen aufsetzt und ich hinten bloß 30 tiefer,mit Begrenzern lässt sich da bestimmt was machen,ansonsten ziehen
Hallo,
ich habe bei meinem um 35 mm tiefergelegten A3 205er 16"er drauf.
Passen da hinten 40mm pro Seite und vorne 30mm pro Seite oder muss dann da gezogen werden?
Quote: |
|
Das hängt von der Einpresstiefe ab. Bei meiner Felge (17", 225, ET35 und 50 mm tiefer) geht hinten max. 32 mm (also 16 pro Seite). Damit schliessen die Reifen exakt mit dem Kotflügel ab. Sieht gut und nicht prollig aus.
Hersteller ist egal, solange die Verbreiterung aus Alu ist und einen Zentrierring hat.
Also bei meinen 7x17 ET38 225ern mit 50/50 habe ich an der HA 40mm Distanzscheiben. Das ist allerdings wirklich das höchste der TÜV Gefühle ;). Schließt bündig ab, kann jedoch zum schleifen gebracht werden hehe. Also mehr geht ohne ziehen net, würde dann aber auch zuviel des guten sein.
Gruß Markus
Hallo!
Und wie sieht es mit dem höchsten der Gefühle für die Vorderachse aus??
Beziehe mich hier auch auf nen A3 mit 17"lern und ner ET von 38mm.
Danke
Gruß
@S3ler
Also ich habe ohne probleme 30mm an der VA. Ich denke aber das auch 40mm gehen würden. Einfach mal draufsteken und begutachten. Also 40mm an der HA ist bei mir (und vom TÜV) mehr als die Grenze.
Gruß Markus
@Swza: Sehr gut. Danke für die Info.
Ich kann dann also mit 30mm vorne und 40mm hinten rechnen.
Zur Zeit habe ich noch das orginal S-Line-Fahrwerk drin.
Da du ja noch um 50mm tiefer gelegt hast sehe ich also bei nem Fahrwerkswechsel keinen Schwierigkeiten entgegen!? Sehe ich das so richtig??
Gruß
@S3’ler: Wie Swza bereits geschrieben hat: 40 mm auf der HA ist Haarscharf !!
Wenn ich mich recht erinnere, hat er es erst im 3.en Anlauf eingetragen bekommen…
kommt also echt auf den Prüfer an, ob er es einträgt.
Gruß Mackie
Yo muß Marek beipflichten (er kennt ja meine TÜV story ;). Also nochmal würde ich den stress nicht eingehen außer es wäre ein Gewindefahrwerk welches net so einfedert wie nen „normales“ Sportfahrwerk. Also mit 30mm biste 100% auf der sicheren Seite. Wobei optisch die 40mm sehr gut aussehen. Ist aber eventuell en bissel aufwendig wenn der TÜV das volle Programm beim testen durchzieht.
Ohne Gewähr!
Gruß Markus
kann mir jemand mal erklären was er unter „prollig“ versteht?
in meinen augen dürftet ihr doch gar nichts verändern, sowas könnten leute doch auch schon als prollig ansehen.
kann das wort echt nicht hören
Also unter prollig versteh ich einfach ein Auto, das dazu gemacht ist, um andere zu beeindrucken(meistens Frauen!) und ich hab zwar auch mein Auto getunt, aber nur was mir gefällt und nicht um aufzufallen!!!
@Topic:
Ich war beim Reifenwechseln und Wuchten beim ATU und der werte Kollege meinte, dass ohne Karosseriearbeiten nichts zu holen ist, nichtmal 10mm pro Seite!!
Kann des sein, oder redet der Mist???
The_Nightfly
@Nightfly: dazu müßte man die ET deiner Felgen wissen. So kann man das nicht beantworten.
Gruß Mackie
also ich habe 8,5x17 ET 30 und 215er drauf und habe hinten 15mm pro Seite,ist sogar System B,also keine längeren Radschrauben,ich muss aber sagen das dies bei mir schon das max. ist was geht ohne etwas zu machen
Servus!
Ich hab 8x17 ET32 mit 225er Reifen.
Hab an der HA pro Seite 10mm drauf. Ist jetzt genau bündig.
An der VA hat nix mehr draufgepasst, sonst hätt ich ziehen müssen.