Spurverbreiterung Audi S3

Hi!

Mein Bruder will sich auf seinen S3 evtl. ne Spurverbreiterung draufmachen… ich bin bei ebay auf diese Spurplatten gestoßen…

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2463433193&category=44199

müssen die Teile eig. nochmal extra eingetragen werden ? denkt ihr man kann die originalen Schrauben weiterhin verwenden ?

mfg. Blackmail

also, du brauchst neue bolzen und zum tüv musste auch. is ja nur ein gutachten und keine abe

was kosten denn solche Bolzen ungefähr ?

Hi!!

Ich hab mir ähnliche Spurverbreiterungen bei ebay ersteigert, von fk-automotive, samt Schrauben für knapp 60€ !! Bekomm sie bei mir A3 S-line nicht vom TÜV eingetragen, sind auch ein bißchen zu breit zugegeben!! Weiß aber nicht wie sie auf dem S3 aussehen!!! Keine Ahnung!!
Wenn du willst kann ich sie dir weiterverkaufen mit Teilgutachten!!

mfg Flo

wegen den bolzen kannst du ja auch mal bei fk-automotive schauen!! kosten 1,80 € das Stück

  • Dieser Beitrag wurde von A3-S-line am 03.03.2004 bearbeitet

schreib mir mal ne Mail - Johannes.Schreyer@tiscali.de

wie breit sind die teile denn ? …passen sie laut Gutachten auch für den S3 ?

mfg. Johannes

Also 30 mm pro Achse bekommst Du bei Powertech mit ABE, aber nur in Verbindung mit Serienrädern (225/17/45)
Kosten mit Radbolzen 115 € pro Achse.

40mm an der HA müssten mit den original Felgen auch noch drunter passen oder ?

Da schlackerts mit den Ohren bei mir…

Kauf Dir doch die 20mm Platten von H&R…die haben Doppelverschraubung und damit kann man die Serienschrauben weiterbenutzen. Hab ich ja selber auch gemacht. Kostenpunkt für die waren 79 Euro…mein ich…und dann eben eingetragen beim TÜV mit Gutachten (von der H&R-Homepage).
War alles kein Drama und ich hab ne gute 20mm-Platte drauf…!

Spurverbreiterung, wo dann auch noch 20mm längere Schrauben verbaut werden müssen…danke…davon halte ich GAR NIX…!

Hallo!

Da ich schon an mehreren S3s geschraubt habe, kann ich vielleicht etwas dazu sagen:

Am besten passt die Variante 15mm/Seite an der VA und 20mm/Seite an der HA in Verbindung mit der originalen Bereifung.
Bilder dazu findest du z.B. auf der Site von Member ShadowS3, der fährt auch diese Kombination.
Soweit ich weiß, hat er sogar noch einen Satz 20mm zu verkaufen.

Als Hersteller kann ich SCC oder H&R empfehlen, bei der 20mm Variante wird meistens der Doppel LK angeboten, bei dem du deine originalen Scharauben weiter verwenden kannst.

Gruß G-Star