Spurverbreiterung Audi A3 8P

Hallo, auf meinen 20er Verbreiterungen von H&R steht folgende Nummer: 40555712 C … was bedeutet denn das C

Muss das mit eingetragen werden oder reicht die Nummer ?
Im Gutachten steht nur: 40555712

Gruss
Volker

:verwirrt:

Hallo, wie sieht es mit Felgenschlössern bei SV aus. Habe vorne 12mm und hinten 20mm pro Seite. Von OZ gibt es Felgenschlösser nur in einer Länge von 28 und 40 mm die so ungefähr zu meinen SV passen würden. Für die hinteren SV wären sie dann so ca. 1mm länger als die original Schrauben…würde das denn passen, es sind ja hinter den Gewindebolzen der H&R SV in der Radnabe Bohrungen.

Gruss
Volker


Hallo!

Dann nimm doch Felgenschlösser von z.B. McGard. Die kann man in unterschiedlichen Größen bestellen.

Gruß

Raoul

Hallo, aber der 1 mm wird doch nicht viel ausmachen…die Schrauben haben ja noch genug Platz in den Bohrungen…oder ist das nicht zulässig ???

Gruss
Volker

[quote]

Hallo!

Dann nimm doch Felgenschlösser von z.B. McGard. Die kann man in unterschiedlichen Größen bestellen.

Gruß

Raoul

[/quote]

[quote]
Hallo, aber der 1 mm wird doch nicht viel ausmachen…die Schrauben haben ja noch genug Platz in den Bohrungen…oder ist das nicht zulässig ???

Gruss
Volker

[quote]

Der eine Millimeter für vorne ist nicht das Problem. Aber 40mm für die Hinterachse könnte von der Schraubenlänge knapp werden. Da fehlen schon mal 7mm und die Schraube brauch eine Einschraubtiefe von mindestens 7,5 Umdrehungen.

Raoul

Da hast du was falsch verstanden, habe vorne 12er SV zum durchschrauben…da passen die 40er ja wohl gut…27 + 12 = 39 — also 40 er okay. Gibt ja auch nur diese Schrauben von H&R…M 14 x 1,5 x 40 SW 17 1454003 .
Hinten habe ich das DRA System, welches erst an die Radnabe angeschraubt wird und dann mit den Originalschrauben das Rad an die SV. Die Original Schrauben sind ja 27 mm lang und die OZ Felgenschlösser 28 mm…das ist dann der 1mm, die das Felgenschloss dann länger wäre und in diese Bohrungen hineinragen würde…ist das dann okay ???

Gruss
Volker

[quote]

[quote]
Hallo, aber der 1 mm wird doch nicht viel ausmachen…die Schrauben haben ja noch genug Platz in den Bohrungen…oder ist das nicht zulässig ???

Gruss
Volker

[quote]

Der eine Millimeter für vorne ist nicht das Problem. Aber 40mm für die Hinterachse könnte von der Schraubenlänge knapp werden. Da fehlen schon mal 7mm und die Schraube brauch eine Einschraubtiefe von mindestens 7,5 Umdrehungen.

Raoul

[/quote]

Ja, denke schon.

Raoul

Danke, denke die Bohrungen sollen ja auch einen Sinn machen !!!

Gruss
Volker

[quote]

Ja, denke schon.

Raoul

[/quote]