Spurverbreiterung aber welches system?

hi zusammen,

will mir hinten spurverbreiterung zulegen!hab mich für 30mm entschieden!
welches system würdet ihr mir nun empfehlen?

von h&r gibt es nur ab 40mm das DRA system, wo die spurplatten seperat draufgeschraubt werden :frowning:
bei 30mm müsste ich längere schrauben nehmen!

wo würde ich sonst das system mit 30mm herbekommen?

schonmal danke im vorraus
mfg neo20

Was möchtest Du für eine Optik mit den Spurverbreiterungen erreichen?
Habe hinten 40mm drauf von H&R also das System welches man seoarta Verschreubt und keine längeren Radbolzen braucht.

Die Räder Sind in etwa bündig mit den Kotflügel eher seteh die Räder leicht hervor. Sieht sehr gut aus.

Radbolzen kosten nicht die Welt! So für 20-25€ bekommst Du 10 Stück.

Vorne kommen gerade 20mm bei mir drauf und da mußte ich auch länger SSchrauben verwenden.

Doof ist es mit dem Felgenschloss, da brauch ich nun einen zweiten Staz aber was solls.

ich bräuchte auch welche… aber nur für die HA!
und außerdem nur ca. 10 bis 15mm

welche platten sollte ich verwenden?
zum extra schrauben oder gleich zum durchschrauben?
zentrrierring?

lg
Tschisi

Das mit dem Extra- bzw. Durchschrauben hängt von der Scheibendicke ab.

Wenn ich mich reht erinnere ist es z.B. Bei H&R So dass es das Durchstecksytem bis 20mm (Scheibendicke => Spurverbreiteung 40mm) Gibt und ab 20mm Extra verschraubt wird.

Ist ja auch Logisch mann benötigt ja ne nidestdicjke an MAterial an die man Verschrauben kann un dann muß ja der Schraubenkopf da auch ncoh untergebracht werden.

Auf jeden fall würde ich ausschließlich scheiben mit Zentrierung nehmen, egaly ob durchgesteckt oder Extraverschraubt.


@neo20
@Tschisi

Wleche Spurverbreiterung möglich ist, hängt natürlich von der Rad/Reifen kombintaion und dem Fahrwerk ab.

Habt Ihr Euch dazu schon mal Gedanekne gemacht.

Das ganze sollte ja passen sonst kommt Ihr bei TÜV an un der sagt dann nö.

ja, sicher… genau darum habe ich die gedanken ja!
muss nur mal mit einem brett nachsehen wieviel platz noch frei ist ohne das die felgen/reifen aus dem radkasten rauskommen…

werd auf jeden fall welche mit zentrierring holen… und die dicke muss ich noch rausfinden!

aber falls jemand welche hat kann er sich schon bei mir melden :slight_smile:

ca. 10mm oder 16mm werde ich benötigen!

lg
Tschisi

Hab hinten von H&R 2x20mm also 40mm verbaut, die werden auch seperat verschraubt, bislang keine Probleme, finde das System gut.

@SPIDER-DAN

genau das mit dem tüv ist mein problem!
hatte mir auch schon die h&r 40mm DRA-System bestellt gehabt und als ich dann das gutachten(dummerweise erst nach dem kauf) gelesen hatte, wurde mir klar, dass das nichts wird
-> wieder verkauft

Felgen/Reifen : 8x17 ET35 / 215/45 R17

also die 30mm von h&r würde genau passen nach dem tüv-gutachten! brauch ich aber halt längere schrauben :frowning:
und ob die zentrierung haben weiß ich jetzt auch net genau

ich glaub fk hat auch spurverbreiterung(30mm) mit dem draufschraub-system…

was könnt ihr mir nun empfehlen:
h&r 30mm+längere schrauben oder
fk 30mm ohne "

mfg neo20

@neo20

Ok meine Felgen 7x17 mit 255/45 Reifen und ET38. Da ist etqwas anders, ok.

Aber benutz mal die Suchfunktion das Thema Spurverbreiterung wurde schon oft diskutiert un ich bin mir sicher, dass es bereits eines Gibt wo Deine Felgen Kombination angesprochen wurde.
Im Prinzip müßtes Du das aber gut messen und nachrechen können. Kotflügel zu Rad/Reifenkante messen Dann weißt Du wieviel du bräuchtest dann das mit der ET checken und die entsprechend Spurverbreiterung kaufen.

@Mackie
Du hast Mir gut geholfenm wie sieht es aus kannst Du hier auch Unterstützen?

Hab Hinten auch die 40mm H&R und bisher keine Probleme und es sieht super aus. TÜV war mit dem Ambition Fahrwerk und den Standard Audi Felgen auch kein Problem.

Hab schon von Leuten gehört die nicht H&R drauf haben und denen sind die SCheiben gebrochen!!! Also lieber Qualität kaufen!

also ich war mit den scheiben beim tüv und der hat gemient, daß ne einzelabnahme so teuer werden würde, so dass es sich gar nicht erst lohnt :frowning:

jetzt wollte ich eigentlich nur wissen, ob ich 30mm von h&r nehmen soll oder welche von irgend einer anderen firma bestellen soll, die zum draufschreiben sind.

zu was würdet ihr mir raten?
es gibt ja nicht nur h&r, die gut sind, oder?

mfg neo20

Hi

Habe auf meinen A3 die BBS Speedline in 8,5x19 et 48 würde jetzt gerne 5mm pro Seite haben sprich ET43

mit einer 5er platte sollte ja diese hier reichen oder??

Tungteile.de System A wäre das

artnr. 22026

da müßte ja die radnabe noch weit genug herausstehen oder? wegen der zentrierung.