am Wochenende habe ich mir ein Fahrwerk (B16 PSS9) an meinem Fahrzeug verbaut.
Meine Reifen: 8*18 ET 35 auf 225/40/18
Leider ist die Konterschraube recht dicht am Reifen, wenn ich das Fahrzeug etwa 40mm runterlasse. Daher habe ich das Auto hochgeschraubt (also eine Tieferlegung von 20mm). Diese Tieferlegung ist jedoch nicht optisch spürbar, da ich ja bereits vorher das Ambitionfahrwerk verbaut hatte.
Und habe ich überlegt, eine Spurverbreiterung zu montieren. Dabei habe ich an 10mm pro Achse gedacht. Bei http://www.spurverbreiterung.de habe ich dann gesehen, dass es die dünnen 5mm Scheiben nur mit einer einfachen Zentrierung gibt. Bei 6mm gibt es eine Doppelte Zentrierung jedoch mit Sonderauflagen und auch doppelt so teuer. Weiter habe dann nachgemessen dass meine Radschrauben eine Schaftlänge von 27mm aufweisen. daher bräuchte ich Radschrauben von 32,5mm Schaftlänge. Bisher habe ich in diesem und auch in anderen Shops jedoch nur Radschrauben mit 31 oder 35mm gesehen.
Daher meine Frage:
Welche Spurverbreiterung könnt Ihr mir empfehlen, ohne dass ich am Fahrzeug Bördeln oder sonstige Umbaumassnahmen vornehmen muss.
also,
ich fahre die gleiche Rad-Reifen kombi wie du. Hab tieferlegung von ca. 50/50mm ( rad mitte bis unterkante Kotflügel vorn und hinten 325mm)
Hinten hab ich pro seite 15mm mit zentrierung: Vorn hab ich keine, würd aber evt. noch 5mm-max.10mm drunter passen!!
Verstellring an der vo. achse zum reifen ca. 3-4mm, TÜV meinte aber das es in ordnung ist.
Achja FK Highsport Gewinde
Welche kann ich mir denn mit gutem Gewissen kaufen?
SCC bietet ja auch welche mit doppelter Zentrierung an… in der Stärke 6 mm.
Dort steht jedoch folgender Hinweis:
N3 = Nicht bei allen Fahrzeugen bzw. Felgen verwendbar, da auf Grund der geringen Scheibenstärke die Scheibe nicht an der Nabe bzw. in der Felge anliegt! U.U. ist eine Änderung der Nabe oder eine andere Ausführung der Spurverbreiterung (Phase oben) erforderlich! Zentrierung der Felge beachten!
Hat jemand Erfahrung damit? Wenn ich das lese, verstehe ich nur Bahnhof…
:heul:
Das heißt, dass es wohl verschiedene Ausführungen der Radnabe gibt, bei der die Zentrierung unterschiedliche Maße hat.
Da ich für vorne auch 6mm-Scheiben bestellt habe, musste ich bei mir auch nachmessen. Leider habe ich die Werte aber nicht im Kopf. Ruf am Besten mal bei SCC an, die können Dir alles sehr gut und freundlich erklären.
Bei mir hat das mit den Maßen nicht hingehauen, weshalb ich die Scheibe ohne Zentrierung bestellen musste.
Hatte dabei auch Bedenken, konnte aber bis jetzt keinerlei Unwuchten feststellen.
Bei mir ist es übrigens besonders schwierig gewesen an der VA: Hatte vorher 8mm-Scheiben, woraufhin es aber ordentlich an den Kotflügeln geschliffen hat. Selbst nach dem Bördeln war es nicht ganz weg. Habe mir dann deswegen 6mm-Scheiben bestellt (mit weniger hätte ich Probleme mit dem Verstellring), und das Schleifen ist immer noch bei extremer Fahrweise zu spüren…
Ich suche auch, allerdings für einen 8P. Bei H&R gibt es ab 10mm Distanzscheiben mit doppelseitiger Mittenzentrierung ohne die von Dir genannten Einschränkungen.
[quote]
Vielen Dank für Deine Antwort!
Habe soeben mit SCC telefoniert… und werde heute Abend mal das Fahrzeug (besser gesagt die Rad-Nabe) sowie die innere Fase der Felge vermessen.
Dann werde ich wieder bei SCC anrufen und die können mir dann sagen, welche Scheibe ich montieren kann…hoffe ich doch
bei einer Verbreiterung von 10mm (pro Rad) und 20mm pro Achse ist es natürlich auch angebracht, die Spurscheiben mit doppelter Zentrierung zu nehmen.
Allerdings gibt es bei H&R diese erst ab einer Breite von 10mm und bei http://www.spurverbreiterung.de bereits ab einer Breite von 6mm.
Damit die Spurverbreiterung mit doppelter Zentrierung und einer Breite von 6mm jedoch montiert werden kann… darf die Nabe nicht länger als 6 mm sein, da dieses System sonst nicht funktioniert.