Hi Leutz,
vielleicht hat der ein oder andere von euch ja meinen Post gelesen bez. der FK Spurplatten bei denen die Zentrierringe abgebrochen sind und das nach vielleicht grade mal 7 km. Naja wie dem auch sei wir haben sie natürlich reklamiert und sie werden auch umgetauscht oder ich bekomme meine Knete zurück aber der Witz an der Sache ist das FK die Spurplatten von dem Tuningversand wo ich sie herhab nicht zurücknimmt. Sie wissen zwar das ne ganze Serie Produktions und Materialfehler aufweisst sagen aber dennoch das wäre nicht ihr Problem. Desweiteren is das bei VW und Audi bis 10 oder 15 mm immer so das diese von FK brechen da die Spruplatten bei diesen Marken nicht optimal draufpassen/sitzen trotzdem werden sie weiterhin schön mit ABE dazu verkauft. Des is doch ein Witz oder ??
Also mein Fazit aus der ganzen Sache ist einfach und simpel, nie wieder irgendetwas von FK !!!
MfG
Red-A3
Tja nur rechtlich handelt der Tuninghandel leider falsch. Seit 1.1.2002 gilt eine neue Regelung. Der Verkäufer (LAden,Versand etc.) kann nicht mehr auf den Hersteller verweisen, er muss die Waren zurücknehmen und sich um Austausch, Reperatur etc. kümmern, tut er das nicht macht er sich schuldig nach dem BGB… Kannst du denen gerne mal ausrichten, habe gerade kein BGB zur Hand, aber wenns dich interessiert´kann ich das später nachreichen… Nicht umsonst hatte ich das letzte Semester Privat und Wirtschaftsrecht
!Falls du selber Kaufmann nach dem HGB bist gilt das selbstverständlich nicht!!
Quote: |
|
OOPS habe das Post wohl zu schnell überflogen


Servus,
tja das ist immer wieder ein Thema bei dieses etwas billigeren Anbietern von Tuningteilen…Qualitätsschwankungen sind da gang und gebe…
meine PowerTech halten nun schon 6 Jahre oder so ggg
Grüße
Quote: |
|
Halo Zusammen
also meine Erfahrungen mit FK sind folgende:
Ich hab ein FK Gewindefahrwerk drin, hat sich so ergeben weil eine Bekannte von mir dort gearbeitet hat und es mir günstiger besorgenkonnte!
Also das ding Montiert und siehe da der Stabi Streift, was ja eigentlich ein bekanntes Problem ist,(sein sollte)
Dann ich also bei FK angerufen und das Problem geschildert, wollte wissen was sie als Lösung anbieten! Zuerst hatte ich so ne Tussi dran, die hatte glaub keine Ahnung was sie eigentlich verkaufen, hat mich gleich weiter verbunden mit der "Technik"! ich mein Problem geschildert, da hat er mir eiskalt erzählt, das es das Problem nicht geben könnte und er noch nie davon gehört hätte!Hat dann gemeint da müsse am Einbau was schief gelaufen sein, er würde das mal Überprüfen!Ich solle nochmal anrufen!
Hab gedacht des kann net sein und mein Scwein pfeift, ih also bei H&R angerufen und das Problem erzählt, hat der Typ gleich gesagt, da muß der Stabi getauscht werden, kostet s ca 170€!
Am nächsten Tag wider be FK angerufen da hat der Typ irgenwas gelabert das sei normal da könnte man nuix machen, einfach net sotief gehen, dann hbe ich ihm geagt ,das ichdann auch kein Fahrwerk brauce wenn ich eh net tef gehen kann!dann hab ihm erzählt das H&R einen Stabi anbietet, dann hat er plump gemeint dann sol ich mir doch den kaufen und ihn gehe das Problem nix mehr an!!!
Also ich habe das erste und letzte mal etwas bei FK gekauft!!!
Das war meine geschichte
cioi
Des gibts doch net wieviel leute sich hier näher mit Gesetzen auskenne
komm grad von ner verdammten Baurechts Klausur uhhha