Spurplatten am 8P

Das rundum 15mm passen, bei einer Tieferlegung von 45/45, daß hab Ich bis jetzt schonmal in Erfahrung gebracht. Aber was ist das Höchstmögliche Vorne, als auch Hinten beim 8P mit Ambition Felgen und einer Tieferlegung von 45/45.

@Killem: Du hast doch welche verbaut, oder?

ich hab bei meinen vorne 30mm pro Achse und hinten 50mm drauf außerdem ist er mit H&R Federn tiefergelegt worden
ich fahre die orginalen Ambition`s Felgen (noch)

ich habe ebenfalls die 45mm tieferlegung von h+r mit den original 5 speichen design rädern in 17" und einer et von 56.

lt. gutachten darfst du nicht mehr als 15mm pro seite.

vorne habe ich die auch drauf. ebenfalls von h+r.

hinten habe ich 20mm pro seite. dabei handelt es sich um scheiben von fk-automotive. die sind eigentlich für den aktuellen a4 sind. diese passen aber ohne weiteres an die achse.
ich mußte daraufhin die oberste schraube der schürze entfernen, da diese am schleifen war. ansonsten keinerlei karosseriearbeiten notwendig.
wie mein vorredner allerdings 25mm scheiben montiert haben will, ohne dass es schleift, und ohne nacharbeiten am auto, ist mir rätselhaft !

Also man kann sichs buchstäblich mit nem Geodreieck ausrechnen was da net geht und wie Krally schon gesagt hat - das geht wirklich nimmer viel. ET 45 wird mein persönliches Maximum sein. Habe keine Spurplatten, werd ich auch net holen, im Frühjahr wenns klappt dann gleich andere Felgen.

@TNC

hast du deine H&R schon drin ? Wenn net, meld dich doch mal bei mir :wink:

meine Spurverbreiterungen kommen komplett von H&R
bei mir wurde auch die Schraube halb angeflext und hinten wurden Federbegrenzer eingesetzt
seid dem hat er nie wieder geschliffen auch mit 4 Personen hat nichts geschliffen

Das ist aber schlecht, denn Federwegsbegrenzer nehen deinem Fahrwerk ja die Funktion. Ich möcht ehrlich sein: ne spurverbreiterung ist schön und gut, wenn du dafür aber Begrenzer einbauen mußt, bringen die dir vom Fahrverhalten weniger als wie wenn du die nciht dirn hast ! Denn dein Fahrwerk muss arbeiten können, das verhindert ja der Begrenzer

ich hab mit Begrenzern ca.2500km gefahren und ohne 2300km und ich kann eigentlich kein unterschied feststellen allerdings muß ich dazu sagen das ich ein ehr ruhiger Fahrer bin und mein Fahrwerk nicht so beanspruche