Hallo
Weiß einer von euch ob man beim A3 1,8T die Spur und den Sturz beim Fahrwerkwechsel einstellen muss?
Nochmelerweise schon, oder?
Jemand hat mir mal erzählt das es Autos gibt bei denen man das nicht machen muss, weil sich nichts verstellt.
Hey
Also ich habe zwar nur Feder in meinen
1,8 eingebaut aber ich habe nichts einstellen lassen und keine Problem seit 3 jahren
Frank
Es empfiehlt sich auf jeden Fall. Auch bei „nur Federn“ einbauen.
Natürlich kannst auch ohne Vermessung … fahren. Aber A3-fahrer machen doch keine halbe Sachen. Denke doch daß Du Dein Auto LIEBST! Gönn ihm was Gutes!
Das Auto bekommt beim Einfedern durch die Achsgeometrie automatisch mehr negativen Sturz, sprich die Räder stehen folgendermaßen / \
Wenn man Feder einbaut hat das Fahrwerk dann laut Theorie zu viel Sturz, was zu starken, bzw falschen Reifenabrieb führt.
Man sollte es immer einstellen lassen wenn man was am Fahrwerk verändert hat.
Dem kann ich mich nur anschliessen!
Und zudem ist spur und sturzeinstellen ja net allzuteuer.
gruss steffan
Ich schließe mich auch an. Immer nach Fahrwerksarbeiten einzustellen. Reifen sind net billig
Allerdings sollte das jemand machen der Erfahrungen mit tiefergelegten Kfz hat. Ein normaler Reifendienst stellt gerne mal nach „Schema F“ ein und es bringt gar nix.
Hallo
Erstmal vielen Dank für eure Beiträge.
Ich werde auf jeden Fall die Achvermessung beim Tuner machen lassen, weil ich ein komplettes 40/40 Fahrwerk einbauen lasse und 215/45-17 235/40-17 drauf kommen.
+Vielen Dank!!!