Hallo zusammen, ich habe vor kurzem die Spur bei meinem Audi-Händler einstellen lassen,trotzdem sind die Reifen innen schneller abgefahren als außen. Laut Protokoll ist aber alles O.K. Ich hab jetzt schon viel gehört, manche sagen es geht nicht besser weil man den Sturz nicht mehr einstellen kann. Stimmt das ? Wie sind eure Erfahrungen wenn das Auto tiefergelegt ist, habt ihr auch solche Probleme ? Ist das auch davon abhängig ob ich im Winter 15 " und im Sommer 17 " drauf hab ???
Ich bin echt überfragt…
Ich glaube ab einer gewissen Tieferlegung und dementsprechend breiten Reifen ist das normal, dass sich innen schneller abfahren als außen.
Mein dad z.B. fährt einen E39 Touring (BJ2002) mit
VA 245/40R18
HA 275/35R18
kombiniert mit Sportfahrwerk (k.A. wie tief das bei BMW ist).
Jedenfalls hat er Spur/Sturz alles einstellen lassen und man sieht immernoch mit bloßem Auge, dass die Reifen innen mehr aufliegen als mit der Außenkante…
PROFIL AUSFÜLLEN!!!
Wie tief ist Dein Auto?
Der Sturz oder so kann nur bis zu einer gewissen Tieferlegung eingestellt werden, aus diesem Grund bietet glaube H&R ander Sturzeinstellen, mit denen man das dann besser einstellen kann.
Weiß aber bestimmt hier aus dem Forum genauer und wird mich verbessern!
Boris
Das ist bei breiteren Reifen angeblich normal!
Ich habs bei meinen total gemerkt. Im inneren drittel fast gar kein Profil mehr, und der rest ca. 3mm.
Da hilft wohl nur mehr Gummi wechseln (auf die andere Seite des Wagens), um so wenigstens mehr km rauszuholen ;-(
Bei Reifen die Laufrichtungsgebunden sind könntest du aber Probleme bekommen
Sind ja eh fast alle.
sind an den reifen noch die gewichte dran ?
bei mir war das mal gewesen da sind die gewichte abgefallen und der reifen hat sich abgenutzt
der sturz ist beim 2wd a3 nciht einstellbar! hat mit der konstruktion des fahrwerkes zu tun! das mit den h&r schrauben gillt nciht für diesen fahrwerkstyp! es gibt zwar langlöcher in den querlenkern aba diese sollten eigtl nicht benutzt werden und zudem war bei mri damit zb fast keien korrektur möglich da diese super gering ausfiel! möglich wäre ncoh die verwendung von uniballs statt domlagern aber dies ist glaube ich nicht stvo zulässig!
PROFIL AUSFÜLLEN!!!
Wie tief ist Dein Auto?
Der Sturz oder so kann nur bis zu einer gewissen Tieferlegung eingestellt werden, aus diesem Grund bietet glaube H&R ander Sturzeinstellen, mit denen man das dann besser einstellen kann.Weiß aber bestimmt hier aus dem Forum genauer und wird mich verbessern!
Boris
desto tiefer das auto kommt desto grösser wird der sturz! also is das abfahren der gummis in dieser art kaum zu vermeiden! je nach fahrweise wird dies ncoh beschleunigt. auch breitere reifen etc unterstützen dies
Du machst sie ja nur an der anderen Seite dran! Du änderst damit ja nicht die Richtung!!
Wenn z.b: auf der linken Seite die Reifen im inneren Drittel abgefahren sind, wechsle ich die einfach auf die gegenüberliegende Seite. In diesem Fall auf die rechte! Da ändert sich die Richtung nicht! Und jetzt ist das abgefahrene Drittel auf der außen Seite und das noch gute ist jetzt auf der innen Seite —> doch ganz einfach!!
[quote]
Bei Reifen die Laufrichtungsgebunden sind könntest du aber Probleme bekommen
[/quote]
Um alle Unklarheiten zu beseitigen, sollte ich noch bemerken das ich den Gummi meine!! Und nicht die gesamte Felge! Also … Gummi runter und Seiten wechseln.
sind an den reifen noch die gewichte dran ?
bei mir war das mal gewesen da sind die gewichte abgefallen und der reifen hat sich abgenutzt
…durch das Abfallen der Gewicht, müsste aber eine richtige Unwucht im Fahrzeug zu spühren sein…´wenn vorne Gewichte abgeflogen sind, merkt man das aber heftig im Lenkrad… :verwirrt:
:motz:
sind an den reifen noch die gewichte dran ?
bei mir war das mal gewesen da sind die gewichte abgefallen und der reifen hat sich abgenutzt
…durch das Abfallen der Gewicht, müsste aber eine richtige Unwucht im Fahrzeug zu spühren sein…´wenn vorne Gewichte abgeflogen sind, merkt man das aber heftig im Lenkrad… :verwirrt:
:motz: