Spülmaschinen, welche is gut???

Moin zusammen,

unser Geschirrspüler is irgendwie platt, nun die Frage:
Welcher Geschirrspüler is gut, zu empfehlen und nicht zu teuer???

Gruß,
Thorsten

hallo

also ich denke wirklich schlecht haushaltgeräte gibts nicht. zu empfeheln sind schon electrolux, oder V Zug, aber wenn man mal nachforscht findet man raus dass die dinger eh alle aus den selben werk kommen, und dann nur anders beschriftet werden.

man kann natürlich noch auf die energieeffizienz schauen, zumindest hier in der CH muss das von gesetzes wegen bei jedem gerät angegeben werden.

Grüäss Dominik

Mh eine Marke kann ich nicht empfehlen, würde mich aber an bekannte Hersteller halten.

Schau aber mal ob du eine mit Edelstahlkorb (also das innen wo mans Geschirr reinstellt) bekommst, unsere rostet total, da ist diese Beschichtung durchgegangen und nu bröselt alles auseinander.



Hallo,

lt. der einschlägigen Test´s liegen Bosch, Neff und Siemens vorn. Man muß dazu wissen das die geräte alle von „Bosch Siemens Hausgeräte“ stammen daher ist es eigentlich egal welches man kauft.
Ich persönlich hab mich für einen Neff-Geschirrspüler entschieden und hab es bis heute nicht bereut.

Es kommt natürlich auch auf die Ausstattung an. Das Gerät sollte auf jeden Fall Energieeffizienzklasse A A A haben. Die anderen Dinge wie Zeitvorwahl und Restlaufanzeige sind schön, muß aber jeder für sich selber entscheiden ob er das extra bezahlen möchte. Und man sollte sich die Korbaufteilung genau anschauen, da sich da in den letzten Jahren einiges an variablen Einstellungen getan hat.

Ich hab das Gerät übrigens nicht bei Sa*urn oder Mediablöd gekauft da wir hier einen Schnäppchenmarkt in der Nähe haben die auch Auslaufmodelle und Haverieschäden verkaufen. Selbst der einschlägige Elektro Markt bietet solche Geräte teilweise günstiger an als die Großen Ketten.

Viel Erfolg bei Neuanschaffung
Gruss Dirk

Hi Thorsten,
also ich finde die mit den 2 Beinen und die auf den Namen „Frau“ hört am Besten und am günstigsten. :knebel:
duckundweg

die von bosch sind nicht schlecht und die möglichkeiten einer preisreduzierung sind offensichtlich enorm.
meine eltern haben vor kurzem gerade eine gekauft.
listenpreis um die 780 euro.
gekauft haben sie für 390 inkl. lieferung, anschluß der neuen und entsorgung der alten, obwohl die maschine weder in der werbung, noch irgend nen auslaufmodell war.

Wie gesagt es steht Bosch, Siemens und Neff drauf. Es ist überall die gleiche Technik drinn. Das kann man gut an den Blenden sehen. Die Knöpfe sind bei dem einen rund, beim anderen eckig, aber immer in der gleichen Reihenfolge angeordnet.

Neff wird meist am günstigsten angeboten, daher sieht es bei Bosch und Siemens so aus als wenn man riesige Rabatte bekäme. Ist eigentlich alles verarsche.

Gruss Dirk

ich hab mir vor 3 Jahren ne Siemens für 400 Euro im Angebot gekauft.
DIe tuts täglich und immer auf gleichem Niveau. Denke aber auch, dass man da heute nicht mehr viel falsch machen kann!

Das ist wie Golf und A3…alles das gleiche lach
duckundweg

Also meiner meinung nach sind Miele Spülmaschinen die Besten.Dafür sind es aber auch die teuersten,und ob das sein muß?

Ruf mich mal an…

:peitsche: :lol:

HI

Meine Oma hatte immer Miele , meine Eltern haben nur Miele
Bis jetzt schwören alle meine Kollegen auf Miele.

Ich kauf mir bald auch mal ne Miele :lol:

Spaß bei seite also ich glaube die Euros die man dort investiert lohnen sich .
Meine Eltern haben die Maschine schon sehr lange und da war noch NIE was dran.

GRUSS

SCHNUFFI

Hi,

also ich hab eine von Bosch und bin absolut zufrieden mit der.
Nur sieht man Wasserflecken ziemlich deutlich auf einer Edelstahlfront.
Also wenn man die nicht andauernd putzen will, dann würde ich eine ohne Edelstahlfront nehmen.

Viele Grüsse
Natas

BTW:

Hat einer ne Idee wo man son neuen Korb für Maschinen herbekommt? Meiner ist ja durchgerostet :frowning:

Sonst bekomm ich nachher keine Plakette für die Spüle :slight_smile:

Hab uns anno 2003 das Topmodell 2002 von AEG geholt (ja, damals war AEG/Electrolux nochn Kracher) und es bislang nicht bereut.

Vom freundlichen Kundendienst habbich mal viele Ersatzteile, die so im Laufe kaputt gehen können auf Halde bestellt (für lau natürlich), liegen jetzt im Keller. Wer weiss, ob ich die jemals brauchen werde?

Was soll ich sagen? Alles A und das Teil läuft seit 3,5 Jahren brav.

Leider wird es den Laden ja in naher Zukunft in DE-Land zerfetzen…
Schade eigentlich, war eine der letzten Fertigungen hierzulande.

Gruß, Mac

von aeg kann ich nur abraten. ich hatte einen kondenstrockner von denen, welcher nur 3 jahre gehalten hat. innen billigste verarbeitung und eine reparatur lohne nicht.

der händler (den ich gut kenne) meinte dann scherzhaft: was erwartest du? steht doch schon im name:

A auspacken
E einschalten
G geht nicht

und dein trockner ging sogar drei jahre :wink:

Hallo,

auf den Internetseiten der Hersteller stehen meist auch die Telefon Nummern der Kundendienste, wo Du dann meist auch das Ersatzteil bestellen und Dir zuschicken lassen kannst.
Dafür brauchen diese in der Regel die „FD“ Nummer, die meist seitlich auf der Gerätetür steht. Teilweise schicken die KD aber gegen Nachnahme, was etwas teuer werden kann. Wenn Du Glück hast und z.B. ein Miele oder Bosch/Siemens Geräte hast wirds net sooo wild.

Have a try

Torlev


leider leider, die Marke AEG wurde die letzten 4-5 Jahre nach Strich und Faden verramscht, dass die Qualität da auf der Strecke bleibt ist nur logisch, daher hier:
Finger weg

Ganz klar MIELE!

Der G1190SCi liegt bei uns bei 849€ und da haste wenigstens was!

Gruß Dominik

Bosch oder Siemens (da eh aus der gleichen Produktion).
Die Bosch läuft jetzt schon ca. 18 Jahre ohne Mucken,
die Siemens läuft gut 16 Jahre ohne Probs.

Ronny