Hab jetzt schon öfters bemerkt das mein auto schwer anspringt, aber gestern wo es ja nur lächerliche 0 grad hatte wollte er schon fast gar nicht mehr. Was kann das den sein?
Vl ist deine Batterie kaputt!
Lade sie mal auf und teste es nochmal!
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Ich würde mal die Zündkerzen überprüfen. Zusätzlich könnte man auch eine Motorbehandlung mit sowas http://www.rewitec.com/webstore/product_info.php?info=p6_REWITEC-M2---fuer-Benzin--und-Dieselmotoren-bis-2000ccm.html&XTCsid=ib6f89fg1svvs5rer1hhek8prkc04giu
durchführen. Könnte helfen.
würde auch aufd "bakterie" tippen…war bei mir diese woche das gleiche…naja…hab mir neue zehner geholt und durfte dafür 94,50€ zahlen…schluck
mfg alex
Mir hat jetzt mal wer gesagt das es auch der temperatursensor wie kann ich diesen überprüfeen und wo ist der überhaupt?
Hatte das selbe problem,Batterie war am ende.Beim versuch den Motor zu starten hat die ZV das Auto verriegelt.
12 V Normal,unter belastung 7,5 V,da springt kein Auto mehr an.
Nee die Batererie is es ganz sicher nicht die is jetzt knapp ein halbes jahr alt.
Was immer ein guter Tipp bei Startschwierigkeiten ist, ist dass man die Kontaktflaechen des Plus Kabels zum Starter mit Schmiergelpapier reinigt.
Die oxidieren gerne und danach ist der Stromfluss begrenzt sodass die Startdrehzahl von >300umin schwer erreicht wird.
Das einer getestet? Bringt das was???
Was hat denn das Rewitec mit diesem Topic zu tun? Sehe da nicht so ganz den Zusammenhang…
Weiter oben wurde es von Ravenmaster empfohlen, da dachte ich kann ich hier mal nachfragen.
Naja das Rewitec Zeug kann das Startverhalten positiv beinflussen. Natürlich nur wenn kein Defekt vorliegt. Die FH Darmstadt hat das Zeug bei einem Fiesta getestet und für gut empfunden. Den Test kann man auch irgendwo auf der HP von denen downloaden.