Gibt es eigentlich eine Firma, die Orginal-Autolacke in Spraydose anbietet die man auch auf GFK-Teilen verwenden kann (zb. Seitenschweller)?
Denn wenn ich es richtig verstanden hab, kann ich normalen Sprühlack wie ich ihn zb. im OBI per Farbcode bestellen kann, nur auf Blech anwenden da er für GFK zu unelastisch ist?!
stimmt das???
Oder hängt das nur vom richtigen Kunststoff-Haftgrund ab???
Ich wollte mir Kunststoff-Haftgrund + Orginalfarbe besorgen (in Spraydose zb. aus dem Baumarkt!) und meine Seitenschweller selber lackieren!
Geht das??
du kannst mit den spraydosen alles lackieren was du willst …
blos einfach auf die gfk schweller farbe drauf geht net du musst sie erstens schleifen alle groben löcher zukratzen mit spachtel und dann füllern …dann den füller fein schleifen 400 hand würde reichen erstens die sind weit unten da sieht mann eh nichts …
weil wenn du auf das gfk die farbe drauf machst sieht mann erstens alle löcher und die farbe wird nicht so stark auf dem gfk decken … daswegen füllern am besten den füller nehmen was zu deiner farbe passt hast du ein schwarzes auto oder einen dunklen farbton dann dunkler füller hast du ein helleres auto dann weisen füller …
dann kannst du farbe schicht für schicht drauf machen aber mit dem lackieren naja … gib sie doch geschliffen und bearbeitet in ner lackiererei ab kommst du genauso hin wie spraydose … denn spraydose brauchst du für 2 schweller ca 4 dosen und lackiererei max…100 euro wenn überhaupt
ich bezweifle, dass du mit 'ner Spraydose auf einer Fläche wie einem Schweller ein akzeptables Ergebnis hinbekommst. Habe mich selbst mal an einer Nabenabdeckung meiner Felgen und dem Nummernschildhalter probiert.
hab ich dir doch oben schon geschrieben
erstens :wegen den vielen poren was beim gfk unvermeidbar ist … poren zuziehen dann füllern dann kannst du mit spraydose wunderbar lackieren .natürlich mit pistolen lackierung nicht zu vergleichen denn die farbe wird nicht ganz stimmen weil einfach die zerstäubung fehlt …
und zweitens: ist gfk ein saugfähiges material was durch einen füller oder lack oder ähnliches geschlossen werden muss denn wenn du aufs gfk einfach spraydose draufrotzt wird nicht so eine deckfähigkeit haben …
glaubs mir einfach ohne wenn und aber ich bin vom fach und weis was ich so erzähle natürlich kannst du die farbe draufrotzen ohne vorarbeit für dich wirds eventuell gut aussehen aber für leute die etwas ahnung haben von der sache lackieren werden sich ihr teil dazu denken … naja ich würd dir vorschlagen anschleifen alle poren zuziehen ist ja schnell gemacht…füllern den füller schleifen und ab zum lackierer sollte nicht mehr als 100 mäuse kosten …
und jezz must dus wissen denke hab dir so ziemlich alles beantwortet was du haben wolltest
Wenn du schon mal was mit Spraydose lackiert hast, dann weißt du was ich mein.
Evtl. Nasenbildung, die Dosen darfst du nie ganz leer machen, da sie irgendwann anfangen "Tropfen zu rotzen" (Sorry, weiß nicht wie man es anders beschreiben soll) und die bekommst du nicht mehr weg!
Probiers doch mal mit einer Dose und Blech oder Plastik aus…