sportliches Fahrwerk

Ich möchte mir einen A3 kaufen. Fahre derzeit den Sportwagen (Mazda MX5) von meinen Freund (nach 7 Jahren richtig-vernünftigem Citroen ZX) und geniesse das neue Fahrgefühl.

Meine Frage: Wie fühlt sich ein sportliches Fahrwerk beim A3 an. Fährt sich auch ein „normales“ Fahrwerk direkt?

Ich hab eine typisch weibliche Fahrweise- will heißen defensiv aber trotzdem von Zeit zu Zeit spritzig



der mx 5 ist ja ein cabrio. da wirst du in sachen straßenlage im vergleich zum a3 vor allem eines positiv bemerken: die verwindungssteifigkeit. ich hab zumindest bei einer probefahrt mit dem aktuellen mx5-modell deutlich gemerkt, wie sich das ganze auto den fahrbahnwellen angepaßt hat, teilweise hat man in einer wirklich harmlosen fahrsituation sogar das sehr sehr ungute gefühl gehabt die kontrolle über das auto zu verlieren (war zum glück nur das gefühl!) ;-). das ging nicht nur mir so! das bekommst du mit nem a3 auch mit serienfahrwerk so schnell einfach nicht hin, liegt vielleicht auch am vorderradantrieb. - will den mx 5 hier nicht schlecht reden, war selbst kurz davor, mich statt für den a3 nen mx 5 vor die tür zu stellen, aber was das sicherheitsgefühl angeht liegt der a3 einfach nun mal vorn.



dafür kommt der a3 (mit serienfahrwerk, ob sport oder normal) auch nicht an eine so direkte lenkung und brett-straßenlage wie der mx 5 ran. der schwerpunkt dürfte beim a3 um einiges höher liegen als beim mazda. der hat schon ein ziemliches cart-feeling!



hoffe ich konnte helfen, stevie.


den mx5 kannsch im winter auch direkt in der garage lassen so … :wink:



mit dem serienfahrwerk von a3 solltest du aber dennoch vorsichtig sein … ich finds jetzt net soooooooo genial aber besser als manche andere serienfahrwerke ists schon … von daher zu empfehlen :wink:


A3-ambition reicht völlig aus, gute mischung zwischen Sportfahrwerk vom zubehör und serie, würde sogar sagen die abstimmung ist perfekt. habe zuvor in meinem auto ein gewindefahrwerk mit härte und höhenverstellung, war saugeil abgestimmt, das a3 ist aber genauso geil, mit der wahl liegst perfekt: gruss steffan


Hi,



na so´n Zufall: Fahre neben A3 (früher Ambition, jetzt S-Line) auch immer mal den MX5 (touring, han´ ich meiner „weltbesten Ehefrau von allen“ letztes Jahr gekauft)…

Ich meine, dass die „beiden“ sich wunderbar ergänzen, nur in Deinem „Entscheidungsfall“ würd´ ich mir folgende Überlegung antun:

Wofür brauch´ ich das Auto ?? …

den MX5 könnte ich bei all dem Spass, den mir das Auto bringt, nicht volle 365 Tage im Jahr fahr´n…



Gruss

wadamahada

…noch `n Zufall, wir haben auch diese Kombination zu Hause.



Wenn die Optik für dich ok ist, würde ich auch das Werks-Sportfahrwerk nehmen. Der A3 lenkt zwar nicht so direkt ein wie der MX5, fährt sich aber um Welten komfortabler.



P.S.

Ich finde, dass man mit Hardtop und WR ganz gut durch den Winter kommt. OK, wir haben auch nicht viel Schnee in unserer Region und mit etwas Gefühl im Gasfuß geht es ganz gut.


Hai,



das is´ jetzt aber nu´ kein Zufall mehr…auch meiner einer mit Hardtöpchen und Winterpneus (auf´m MX5)…wenn Dein A3 nun ebony-schwarz ist und der MX5 klassisch rot, dann…

weiss ich endlich, wer die vielen Kilometer auf meine Karren fährt…

knurr, grins* und

Gruss

wadamahada

tja, a3-fahrer haben eben (den gleichen) geschmack :wink:


so isses…

war übrigens auf Deiner HP, da differieren wir doch minimal ganz leicht…bin zwar auch IT´ler (nach etlichen Jahren Prod.-Ing.), aber doch mehr SAP-lastig…

zu Deiner HP: Lob… falls unsere Crew (wir „verkaufen“ sowas, bleistiftsweise „enterprise portals“, „online-stores“, etc.) im Web-Bereich mal Unterstützung „braucht“, darf ich denen doch Deine Adresse weiterreichen ?..



Gruss

wadamahada