Hallo zusammen!
Ich hatte meinen A3 (Attraction) vor ca. 1,5 Jahren bei 25.000km durch Eibachfedern um 30mm tiefer legen lassen.
Ich überlege nun ob ich im Sommer nicht sportlichere Dämpfer rein machen soll.
Würde mich in diesem Fall für die entsprechenden Eibachdämpfer entscheiden.
Momentan at mein kleiner 75.000km runter und bis zum Sommer sind es dann vielleicht 80.000km.
Was würdet ihr empfehlen? Sollte ich die Federn gleich mit wechseln?
Wie hart wird das Fahrwerk dann?
Bin den 8P Ambition gefahren und den fand ich schon recht hart. Muss ich mit einer ähnlichen Fahrwerkhärte rechnen?
Freu mich über Eure Meinungen und Erfahrungen.
Warum die Eibach Federn verkaufen wenn er sich die Eibach-Dämpfer nimmt?? Könntest sogar die Bilstein B8 nehmen. Passen auch zu den Eibach Federn.
Nach der Kilometerlaufleistung würde ich die Federn nicht wechseln. Eibach gibt 1000000km Garantie. Das Fahrwerk wird natürlich straffer. Jeder empfindet das aber anders. Ich finde das noch sehr viel Restkomfort vorhanden ist!!
Raoul,
Du hast Doch das Eibach Fahrwerk drin.
Wie ist es Deiner Meinung nach im Vergleich zum Ambition 8L Fahrwerk?
Vergleichbar hart?
Härter oder eher etwas weicher?
Hab mich eben Bei zwei Geschäften nach den Eibach Dämpfer erkundigt und beides mal kamen da 429€ ohne Mwst. raus.
Einbau und Spurvermessung ca. 240€ dazu macht ca. 730€.
Mein lieber Schwan!
Weiß jemand einen online Shop wo man die Teile günstiger her bekommt?
Also ich habe mir vor ein paar Tagen das eibach Sport-System (das heisst Dämpfer und Federbeine) gekauft!!
Habe dafür bei E-Bay 386,-Euro bezahlt!! Das Angebot stammte vom Tuning Shop (http://www.Tuning2.de)!!!
Kannst ja mal reinschauen!!!
Sag mal Raoul du hast ja auch das Sport-System drin. Musstet du bei deinem A3 einen neuen Stabi einbauen oder hast du das Fahrwerk auch so eingetragen bekommen???
Ich habe zwar nicht das Sport-System, fahre das Pro-System, aber bei meiner Freundin ihrem A3 74kW TDI mit Sport System musste der Stabi nicht getauscht werden.
Gruß
Raoul
Dieser Beitrag wurde von Raoul am 21.01.2004 bearbeitet