hi
mir ist grade aufgefallen,das ein sportkühlergrill ja viel mehr luft zum kühler durch lässte, als das originale audi grill. nun bin ich am überlegen ob ich ne kleine seite des grills zu mache, damit der motor schneller warm wird…was meint ihr sinnvoll?
moin,
also wenn du nur kurze strecken fährst, kann ich mir das schon als sinnvoll vorstellen, damit der motor schneller warm wird.
hmm… zählen 5km als kurzstrecke?? denke schon… zur arbeit muss ich über 50km (30ab rest land) ansonsten sind es meistens kurzstrecken bis 10km
naja, unter ca. 10 km würde es glaub ich schon was bringen, fahr morgens auch immer 4km zur arbeit und der motor wird net warm, ich werd das auch mal probieren.
Tachchen,
früher (letztes Jahrhundert, in den 80ern) mußte ich sogar die Hälfte des Kühlers im Winter abdecken, da die Kiste (Scirroco GTI Bj. 78) nicht warm wurde…hat geholfen -und- dem Scirocco hat´s keinesfalls geschadet, wurde damals mit 324.000 km noch gut verkauft… Nebenbei: Sollte die Temperaturanzeige steigende Werte signalisieren, dann nimmt man halt die Abdeckpappe wieder ´raus (oder deckt etwas weniger ab)…
Gruss
wadamahada
hab ich jetzt auch gemacht, bin etwa 10 km gefahren und laut klima codes hatte der wagen grade mal 55C und das bei landstrasse
(100-130kmh). jetzt hab ich es mal etwas abgedeckt und der wagen wird wieder normal warm. naja minus 10 sind ja auch schon heftig.