Bin gerade am überlegen, ob ich meinen neuen A3 mit dem normalen Sportfahrwerk bestellen soll, oder gleich das S-Line Fahrwerk.
Kann mir jemand, der eines der beiden Fahrwerke hat, dazu zuraten bzw. abraten?
Bin gerade am überlegen, ob ich meinen neuen A3 mit dem normalen Sportfahrwerk bestellen soll, oder gleich das S-Line Fahrwerk.
Kann mir jemand, der eines der beiden Fahrwerke hat, dazu zuraten bzw. abraten?
nimm dir das S-Line Fahrwerk. Habs in meinem 8L drin. Traumhaft. Sehr komfortabel und doch recht sportlich. Gibt es nichts. Wirklich gut!
[quote]
Bin gerade am überlegen, ob ich meinen neuen A3 mit dem normalen Sportfahrwerk bestellen soll, oder gleich das S-Line Fahrwerk.
Kann mir jemand, der eines der beiden Fahrwerke hat, dazu zuraten bzw. abraten?
[/quote]
entweder das S-Line oder du nimmst den mit normalem Fahrwerk und holst dir nachträglich ein Sport- bzw. Gewindefahrwerk
sind beide Lösungen eigentlich ganz gut!
würd sagen, kommt drauf an, was du damit noch so vor hast…
wenn du das auto nicht selber noch tiefer legen hagst, würd ich schon sagen das s-line
wenn du aber eh noch tiefer willst, dann isses wohl wuast
aber man hört doch immer, dass das zu hart gefedert ist und somit unkomfortabel?
das liegt wohl auch an der person selber, wie man zu hart definiert!!!
also fakt ist:
mit einem sport- bzw. gewindefahrwerk wird es natürlich härter als mit einem serienfahrwerk
allerdings sieht es natürlich auch besser aus, wenn du nacher noch 17 oder 18" Felgen drauf hast, wenn der wagen dazu passend tiefer gelegt ist, als wenn du dann nacher noch viel luft zwischen reifen und felge hast
ich habe ein sportfahrwerk drin und bin 40mm tiefer. es ist merklich härter geworden und bei bahnschienen oder sowas schlägt es schon ganz gut durch. ist aber durchaus noch fahrbar, sofern man nicht einen schweren rückenschaden hat, auf den man achten muss.
nimm das normale ambitionsportfahrwerk und kaufe von dem geld, was du für das s-line sparst die 45mm federn von h&r.
die haben viele hier im forum eingebaut. die optik und die straßenlage ist super. hoppeln gibts nicht mehr.
und es ist durch die progressive auslegung sogar komfortabler als das serienfahrwerk.
bilder findest du in der galerie.
weitere mir bekannte user mit den federn wären:
a3-stephan, paulaner, tdi-florian, raoul, stevie1 und sicherlich noch mehr…
Hi!
Also ich hatte auch den 8P mit S-Line Fahrwerk bestellt. Da aber die Stoßdämpfer nach ungefähr 4000 KM defekt waren, habe ich mir ein KW-Gewindefahrwerk einbauen lassen. Wenn Du ein S-Line Fahrwerk nehmen willst (wovon ich energisch abrate, weil der Unterschied zum Ambition nicht so groß ist) achte darauf, daß Du schon die optimierten hinteren Stoßdämpfer bekommst (der Fehler ist Audi also bekannt)! Ist ganz wichtig, da die ersten Serien (wie bei mir) einen Konstruktionsmangel hatten. Die Stoßdämpfer verursachten gräßliche Poltergeräusche. Falls Du nicht in ein richtiges Fahrwerk investieren möchtest, dann nimm H&R-Federn.
Gruß,
Mick