ich würde auf jeden Fall die Attraction Dämpfer gegen Sportstoßdämpfer austauschen. Die Attraction Dämpfer sind einfach nicht für eine Tieferlegung von 50mm ausgelegt.
Die Kombination aus Attraction Dämpfern und Tieferlegungsfedern fährt sich nicht besonders gut, da Sportstoßdämpfer geringere Hübe und eine angepasste Dämpfercharakteristik haben.
Echt seit 75tkm ? Scheinbar gibt es da ne gewaltige Serienstreuung. Bei nem Kumpel haben die Attraction-Stoßdämpfer nicht mal 10tkm mitgemacht nach der Tieferlegung. Ist scheinbar auch entscheidend, bei welcher km-Leistung die Federn eingebaut wurden.
bei beiden marken (H&R bzw. KW) wirst du keinen Fehler machen. Ich fahre selbst KW komplettfahrwerk 50/50 und bin top zufrieden. ein anderer user wird dir das gleiche mit H&R erzählen. Nimm das was deinem Geldbeutel entspricht und wenn möglich ein komplettes FW. wenns nicht sogar bei 50mm schon ein muss ist mit den Attraction dämpfern. Die sind nämlich sau weich finde ich.
Ein gutes FW und gute reifen sind der wichtigste kontakt zur straße!