habe mir jetzt einen A3, Bj 7/2000 gegönnt, 1,8l, 125PS, und da muß natürlch ein Fahrwerk rein. Zwecks später korrigierbarer Tieferlegung sollte es dann schon ein Gewindefahrwerk sein.
So, habe da natürlich gleich an Weitec gedacht, fahre in meinem Golf 2 seit '99 ein Weitec Ultra GT in 80/60 und bin da super zudrieden mit. Hart, aber herzlich. Kein hoppeln, aber sehr straff. Liegt inne Kurven wie ne Eins, auch wenns mal etwas puckeliger ist.
Nun war ich gestern beim Händler meines Vertrauens und erkundigte mich mal nach Preisen, und der wär mir bald ins Gesicht gesprungen. ‚Weitec? Ist doch der letzte Schrott! Nur Ärger mit gehabt, kaputte Dämpfer, Federn ausgeleiert oder der Wagen garnicht erst weit genug runter gekommen usw.‘. Konnte das irgenwie nicht glauben, er meinte er hätte 15 Fahrwerke verauft von Weitec und 13 wären wieder zurückgegangen…
Wie ist Weitec aktuell? preislich ists sehr interessant, Gewinde-FW kostet bei ihm knapp 640€.
Hier wird entweder Sachs oder H&R empfohlen, zumindest mal das H&R wonach ich mich erkundigt habe, liegt bei 955€ das schon ne andere Hausnummer…
Was gäbe es noch empfehlenswertes? Räder werden wohl 8x18 ET 30 oder 35 mit 225/40/18 werden.
Es darf ruhig etwas härter sein, darf aber nicht hoppeln.
Habe mich jetzt mal durch andere Foren gewühlt, und auch bei anderen Marken geschaut, und die die nen Weitec haben sind da eigentlich alle mit zufrieden, und seit weitec mit kw zusammenarbeitet sei auch die qualität deutlich besser geworden.
Und wegen der positiven Erfahrungen mit meinem jetztigen Weitec wirds denn jetzt ein Weitec werden, mit Härteverstellung, für 729€.
Funtec und Weitec sind meines Wissen BEIDES die alten KW Fahrwerke.
Funtech werden doch nicht mehr gebaut, oder?
Weitec gehört seit ungefähr 2 Jahren Klaus Wohlfarth (KW) - seitdem hat sich die Qualität sehr zum postiven gekehrt. Früher waren die Teile unteres Niveau… Zwischenzeitlich würde ich ohne weiteres ein Weitec Fahrwerk kaufen…