Sportauspuff an Original Schürze?

Hallöchen



Hab vor mir mal nen Sportauspuff für mein Tdi zu holen. Ich weiß das ich vom Klang her nicht allzu viel erwarten sollte aber alleine das Aussehen ist es mir schon wert. Kann mir jemand was empfehlen für Klang und Aussehen beim Diesel? Da ich noch die Original Schürze habe würde mich mal interresieren ob ich den Auspuff ohne Veränderungen drunter krieg.



Bevorzugen würde ich ne Doppelrohr anlage!? Meinungen?



Danke schonmal

Gruß Sill

Hallo!



Mir gefällt eigentlich dieser Auspfuff sehr gut. Besonders hängt er nicht so verloren unter dem A3 rum wie einige andere Anlagen.







Ob es diesen auch für einen TDI gibt kann ich dir nicht sagen. Fragen könntest du hier: BN Pipes



Gruß



Raoul


Hast Du den selber verbaut oder kennst jemanden? Wollte wissen wie so der Klang und event. Leistungsänderungen oder Spritverbrauch sind. Gut sieht er aus, keine Frage. Der preis ist gegenüber Bastuck auch gut.


Hey, der gefällt mir auch super, ist nicht so protzig!

Kann jemand was über Qualität und Sound sagen?

Und weiss jemand, ob das eine komplett neue Heckschürzenlippe ist oder nur für die zwei Rohre ausgesägt ist?


Hallo!



Leider kenne ich keinen der diesen Auspuff unter seinem A3 hat. Von der Qualität und vom Sound soll BN-Pipes sehr gut sein!

Denke das das eine original Schürze ist. Nur ausgeschnitten.



Gruß



Raoul


So werde ich meine Anlage verabuen, ist die bequemste Lösung ohne zusätzich noch eine Schürze zu kaufen


wie ist denn der untere schwarze teil an der heckschürze festgemacht? kann man den selber abmachen und einfach aussägen(wenn ja, mit welcher säge)??


Quote:


On 2002-11-05 16:00, 2ndSky wrote:

wie ist denn der untere schwarze teil an der heckschürze festgemacht? kann man den selber abmachen und einfach aussägen(wenn ja, mit welcher säge)??






Hallo!



Die schwarze Heckschürze ist an den Heckstoßfänger geklippst und mit jeweils 3 Torx-Schrauben in den Radkästen, 2 Kreuzschrauben an der Unterseite befestigt. Dazu kommen noch 2 Schrauben links und rechts auf der Innenseite die die Schürze mit dem Stößfänger fixieren.



Gruß



Raoul



_________________



» Beitrag wurde am 05/11/2002 von einem Moderator bearbeitet

Doch so viele?

Ist ja ein Ding


Hab mal ne Mail an BN-Pipes geschrieben. Daraufhin kam prompt die Antwort, dass das untere Teil der Heckschürze bei Montage des Endtopfs ausgesägt werden muss.



Sieht trotzdem echt super aus, vorallem ist es kein grosser Aufwand, bis auf das sägen!


was muß man den so für eine standart original auspuff hinlegen. meiner ist bald durch und wenn der von bn pipes nicht viel teuerer ist würde ich mir dann so einen holen




[quote]
Hallo!

Mir gefällt eigentlich dieser Auspfuff sehr gut. Besonders hängt er nicht so verloren unter dem A3 rum wie einige andere Anlagen.

Hi,mal ne Frage was für Durchmesser haben die Rohre???Gibts die in 2 mal 76mm?

Ja gibts. http://www.bn-pipes.de