hey leuts!
ich glaub ich habs hier in meinem umkreis nur mit idioten zu tun. wollte mir die kappen von inpro bestellen und bin zum freundlichen. der meinte kein problem bestellt er! hab nochmal extra gefragt, ob dir zum schrauben sind. antowrt: Ja, ja… 8 (ACHT!!!) wochen später (also letzten Do) kamen die teile. ich schon ganzargfreu. und was waren sie zum kleben von kamei… auskunft: andere gibt es keine. ich bei inpro angerufen, doch die sind zum schrauben. also auf zum nächsten autoteileladen und die von inpro bestellt. was kommen für welche? wieder die von kamei zum kleben. bin fast ausgerastet. ja inpro gäbe es auch nur welche zum kleben, aber er fragt mal nach… ich wieder bei inpro angerufen und mit den technikern gesprochen: ja das sind austauchkappen zum schrauben und nicht zum kleben. so jetzt hab ich sie ein drittes mal bestellt. mal sehen…
sind die teile jetzt zum schrauben oder kleben? die von kamei sind scheiße, weil man da den „alten“ spiegel noch sieht.
thx für antworten :-o
Hi !
Warum bestellst du dir die nicht selber über inpro ??
Grüsse Birne
Quote: |
|
Hi !
oder Du kaufst Dir direkt die Originalen Aluspiegel !

Gruß
Jack
- Ich hätte mir mal eine Bestellnummer bhei Inpro geben lassen.
2. Ich würde auch die originalen von Audi nehmen. Zwar teurer aber dafür Audiqualität
hi.
ich hab die spiegelkappen von inpro drauf und JA, sie sind anzuschrauben.
lieferzeit lag auch bei mir bei midestens 8 wochen (als der teileladen angerufen hat, hatte ich schon vergessen, dass ich was bestellt hatte ;-))) )
greetz
@birne
auf die idee bin ich auch schon gekommen, aber laut inpro liefern sie nicht an privatleute…
@jack 78
hab ich ein geldscheißer? die originalen vom s3 sind doch schweineteuer! mein freundlicher meint, es gibt die kappen nicht einzeln. er nannte mir dann die himmlische summe von 1300,-- euros… das ist mir zu viel, wenn ich optisch fast gleiche für 77,-- euros haben kann…
@borstie
die bestellnummer hab ich ja…die bekommen es trotzdem nicht auf die reihe!
@desert version
und wie hast du die dranbekommen? ist das ein ziemlicher act, oder geht das schnell. so wie ich das sehe muss man lediglich die schrauben an der unteren seite lösen und abmachen oder?
greets
Quote: |
|
Hi !
aber von Ebay haben wir schon mal was gehört oder ? g Also halt mal den Ball flach !
Und zum Thema optisch fast gleich. Hast Du die mal in Vergleich gesehen ? Den Plastikteilen sieht man auf 10m an das es Plastik ist.
Gruß
Jack
Nun also übertreibt mal nicht Jungs. Hab gestern meine von Wotan (sind warscheinlich die von Inpro) draufgemacht und für 77 bzw der etwas höhere Preis von Wotan sind die Spiegel echt wert! Ich bin hellauf zufrieden mit den Dingern. Von 10 Metern glaub ich kaum, das es ein Leihe erkennt. Und JA sie sind wirklich zum schrauben, arbeit auf 10 Min. Einfach Spiegelglas ausklippsen und links 3 und rechts 2 Schrauben dahinter lösen, austauschen, anschrauben, fertig. Ach nochwas. Ich finde das die originalen in keinem Verhältins zu Preis leistung stehen. Ich kauf mir doch nicht für 1300€ Spiegel. Nee einen geldscheißer wird hier wohl keiner haben. So ich hoffe ich hab hier niemanden angegriffen. Ist zumindest meine Meinung!