Lies Dir mal diese Texte durch, vielleicht helfen sie dir.
P.s. sind von der hp: www.gute-fahrt.de
Gruss
Maggo (Marco)
AUDI S3 SPIEGELHEIZUNG
Ich fahre einen Audi S3 Baujahr April 2000. Mein Audi-Betrieb hat mir bestätigt, dass dieses Fahrzeug serienmäßig leider keine beheizten Außenspiegel besitzt. Da ich dies von meinem letzten Audi, einem A4, jedoch gewohnt bin, möchte ich, wenn möglich, dieses Extra nachrüsten. Bei dem A4 Baujahr 1997, ließ ich die Heizung jedenfalls nachrüsten. Hierbei mussten lediglich die Spiegelgläser getauscht werden, da der Kabelbaum bereits bis zu den Außenspiegeln liegt. Laut meinem Audi-Betrieb wäre dies bei dem S3 jedoch nur durch zusätzliche Kabelverlegung möglich. Können Sie dies bestätigen? Kornel Gross, 80939 München
Die Werkstatt hat Recht. Die elektrisch verstellbaren Außenspiegel sind nicht mit der Sicherung 1 für die SPIEGELHEIZUNG verkabelt. Es liegen lediglich die Anschlusskabel im Spiegelgehäuse.
AUDI A3 SPIEGELHEIZUNG
Ich fahre einen Audi A3, Baujahr Juni 1998. Zum Nachrüsten der GRA für Benziner benötigt man einen VDO Nachrüstsatz. Könnten Sie mir bitte sagen wo ich mir diesen Nachrüstsatz kaufen kann und was er kostet? Robert Fuchs, 99610 Sömmerda
Den GRA-Einbausatz können Sie bei Ihrem Audihändler unter der Zubehörnummer Z 054 077 für ungefähr 620 Mark erwerben.
GOLF SPIEGELHEIZUNG
In der Betriebsanleitung zu meinem Golf 4 (Modelljahr 2001) ist beschrieben, dass die Spiegelheizung zusammen mit der Heckscheibenheizung geschaltet ist. Für kalte Länder wird die Spiegelheizung aber über den Schalter der Spiegelverstellung eingeschaltet. Lässt sich die Schaltung der SPIEGELHEIZUNG mit vertretbarem Aufwand auf den Schalter für Spiegelverstellung umbauen? Welchen Schalter brauche ich für diesen Fall?
Die SPIEGELHEIZUNG kann auch über den Spiegelverstellschalter geschaltet werden. Zur Umrüstung wird der Verstellschalter 1J1 959 565E 01C und zur Entlastung das Relais 141 951 253B benötigt. Beide Teile kosten ungefähr 62 Mark. Der elektrische Anschluss muss jedoch nach Stromlaufplan über ein Relais komplett neu angeschlossen werden.
AUDI A3 Heizkollektiv
Seit März 2000 fahre ich einen Audi A3, dessen Außenspiegelheizung ist in Verbindung mit den beheizbaren Waschdüsen über Sicherung 1 auch noch Temperaturabhängig geschaltet. Ich aber möchte, dass die SPIEGELHEIZUNG mit der Heckscheibenheizung geschaltet wird. So war es bei meinem Golf 4, den ich vorher hatte. Das hat den Vorteil, dass ich auch bei Regen und eingeschalteter Heckscheibenheizung klare Spiegel habe. Meine Werkstatt sagte, das ginge nicht. HELMUT KIEWITT, 42799 Leichlingen
Durch eine Neuverkabelung lässt sich die Außenspiegel- und Waschdüsenheizung auch auf den Schalter für die Heckscheibenheizung legen. Dazu kann man Ihnen in der Werkstatt am Sicherungshalter bei Sicherung 1 den Anschlussstecker von Anschluss 1 ausrasten und die Leitung isolieren. Vom freien Anschluss 1 bedarf es dann nur noch einer Verbindungsleitung zum Anschluss 6/HS am Schalter für die Heckscheibenheizung.
AUDI A4 Heiße Spiegel
Wir fahren einen Audi A4 Avant, Bj. 3/98, und möchten, wenn möglich, die Original SPIEGELHEIZUNG nachrüsten. Was braucht man dazu, und welche Kosten sind damit verbunden. Liegen die Kabel dazu vielleicht schon im Auto und erleichtern damit unser Vorhaben? WOLFRAM HABERHAUER 74635 Kupferzell
Die Anschlußkabel samt Stekker sind für die beheizbaren Spiegelgläser bereits im Spiegelgehäuse vorhanden. Allerdings noch nicht von dort die noch notwendige Verbindung zur Sicherung 59, die Ihnen Ihre Werkstatt einrichten kann. Die Spiegelgläser mit asphärischer Weitwinkelträgerplatte gibt es für etwa 115 Mark unter den Bestellnummern 4B0 857 535 B für die linke Seite, 4B1 857 536 C für das rechte Spiegelgehäuse.
AUDI A3 SPIEGELHEIZUNG
Bei meinem jetzigen Audi A3 vermisse ich die beheizten Außenspiegel des Golf 3. Beim Nachfragen über deren Nachrüstmöglichkeit und den Teilebedarf dazu stochern die Werkstattleute mit der Stange im Nebel. Bitte helfen Sie mir, damit ich endlich weiß, was getauscht und verkabelt werden muß. JÜRGEN MICHAELIS 28832 Achim
Für die Nachrüstung der SPIEGELHEIZUNG bei Ihrem Audi A3 benötigen Sie als Originalteile das elektrisch verstell- und beheizbare Spiegelglas ET-Nr. 4B0 857 535C für die rechte Seite, für links 4B0 857 535B für zusammen etwa 120 Mark. Als linkes Glas nannten wir beispielsweise das mit asphärischem Weitwinkel. Vor deren Austausch müssen die Spiegelgehäuse abgeschraubt und vom Steckergehäuse dahinter die beiden Versorgungsleitungen via Tür und Faltenbälge bis zur Zwischensteckerstation unten hinter der A-Säulenverkleidung verlegt und dort nach Stromlaufplan angeschlossen werden. Die Anschlüsse für die Spiegelgläser sind dagegen bereits im Spiegelgehäuse vorhanden und müssen nur noch angesteckt werden.