Spiegelaufnahme S3 8L (VFL) elektrisch

Moin, ich suche die Teilenummer für die Spiegelaufnahme vom A3/S3 8L Vorfacelift aber schon mit beiden großen Außenspiegeln!!! Ich habe mit bei Auditradition nämlich elektrisch anklappbare Spiegelaufnahmen gekauft, diese sind aber für das Faceliftmodel und meine Alukappen passen da leider nicht drauf. :frowning:

Edit. ok ich habe sie gefunden… 8L1858531AA3FZ / 8L1858532AA3FZ, kostet aber soviel wie ein Faceliftaluspiegel… xD

LG
Andi

8L1858532AA ist aber die Ausführung für den kleinen Spiegel: AUFNAHME > Tradition Shop

Huch ok, hast du vielleicht dann die TN für den großen VFL auf der Beifahrerseite?

LG

Hatte denn der VFL rechts einen großen Seitenspiegel? Ich erinnere mich, dass viele (auch mein Sohn) beim rechten Spiegel die Teilenummer von einem Rechtslenker genommen haben…

Ja das war ein Zwischenmodell von 2000 bis 2001 soweit ich weiß.:thinking: ich habe jetzt auch das richtige Maß gefunden, aber die Teilenummer ist zensiert :rofl:

Wie, hast du die Teilenummer zensiert oder war die so?

Mit BA am Ende finde ich gar nichts - nur mit HE

Also: 8L1 858 532 HE

Die ist so weil ich keinen ETKA Account habe.
8L1 858 532 HE ist leider schon vom Facelift. :frowning:

Ah ok, das war Bj 2001
dann ist das die gleiche Nr nur mir BA

Bei Bj 2000
also: 8L1 858 532 BA

1 „Gefällt mir“

Dieses Teil ist nirgends auffindbar :smiley: Ich kann das alles nicht mehr.

8L1858532BA (für Aussenspiegel 175x100mm) sollte passen, ist aber leider seit 01.07.2016 ersatzlos entfallen. Dein Freundlicher könnte höchstens abfragen ob irgend ein Händler in D die evtl. noch lagernd hat. Dazu gehört aber ne Menge Glück. Wenn die Händler die Chance haben solche Restbestände in den Ersatzteile-Pool zurück zu geben, dann leeren diese ihr Lager natürlich gerne.
Ansonsten kann man nur geduldig und regelmäßig bei z.B. Audi-Tradition oder anderen Plattformen die Teilenummer ab suchen und hoffen, dass irgend wann ein Angebot auftaucht.

1 „Gefällt mir“

Moin, hatte heute einen Einfall… und zwar dürfte es doch auch vom A4 B5 einen elektrischen Spiegel geben… man müsste doch lediglich nur die Aufnahme nach der Feder ändern oder?
Habe leider noch keine TN gefunden.

LG

Sofern du das probieren willst:
Die Feder abnehmen ist in der Regel problemlos. Allerdings spannt diese äußerst heftig und muss zur Montage zwangsläufig wieder vorgespannt werden, ansonsten ist die Sicherungsscheibe der Feder um’s Verrecken nicht wieder drauf zu kriegen. Ich habe das schon hinter mir und hier der Tipp dazu:
Die Feder zur Hälfte in einen Schraubstock bis Anschlag einspannen, dann diese mit so viel als eben möglich Windungen eines dünnen Drahtes umwickeln. Einbauen, Sicherungsschraube montieren und den Draht anschließend wieder aufschneiden.

Kabelbinder sind auch gut weiß aber nicht ob der Platz dafür reicht

Habe ich tatsächlich auch zunächst probiert, aber meine Kunststoff-Kabelbinder haben sich unter dem Druck der Feder (nach dem Entspannen) immer noch etwas ausgedehnt wodurch die Feder nicht mehr ausreichend vorgespannt war um sie Verbauen zu können.

1 „Gefällt mir“