hab leder das geht das besser ab
:trampolin:
hab vier jahre nen Golf Variant gefahren und kam nicht in den genuss des platzes, aber polo muss ich sagen,scheint voll im trend zu liegen,na jede zweite fährt einen. gg meinen A3 hab ich ja noch nicht solang - schaun wir ma.
Rücksitzbank sagt ihr ja g
:trampolin::trampolin::trampolin:
:stock:
Altes Thema, aber trotzdem gut!
Geht sowas nicht in jedem Auto?
:party:
Da ist halt Erfindungsreichtum gefragt!
Grüße
AudiOhli
Prinzipiell ist sowas doch in jeden Auto möglich, mehr oder weniger Abwechslungsreichtum, aber dafür mehr Muskelkater und div. andere Zerrungen gg, also im Vergleich zum Audi 80 (mein Vorgänger) zieht der A3 aber den kürzeren
:grins:
denn die Mittelarmlehne hinten fehlt um den Zwischenraum zwischen den nach hinten verstellten Sitzlehnen zu füllen worauf man(n) sich dann…naja…setzen kann.
:lolhammer:
Tip: auch wenn man was „daneben“ geht, vorher alles mit Müllsäcken überziehen (ich mein die Sitze natürlich lach) :grins:
Gruss Alex
- Dieser Beitrag wurde von G-Audi-Alex am 25.12.2003 bearbeitet
Also in meiner „Jugend“ war ein Golf II noch gross genug. Aber jetzt…
Gibt es eigentlich auch eine VW T5-Freunde Seite???
ROTFL
aaaah datt geht wunderbar!! auf´n beifahrersitz, jedenfalls es sei den man hat son mädel 90-60-90 un das andere bein auch dabei dann könnt dett glaubich eng werden…
Wie heisst’s doch so schön! In der kleinsten Hütte ist Platz!
Aber der reicht ja nur für 'ne Hasennummer!
Gehen tut’s, aber es gibt bessere Plätze.
Aber in der heutigen Zeit muss man ja alles mal mitgemacht haben, oder?
Beim Poppen auf der Motorhaube schön auf die „Stossstange“ aufpassen! :grins:
Und gegen die speziellen Flecken gibt’s direkt ein Mittel. O-Ton der Verpackung: entfernt Eiweiß und Spermaflecken! Watt für 'ne Erfindung!
In diesem Sinne! Lasst’s krachen!
:daumen:
- Dieser Beitrag wurde von Cyrus916 am 25.12.2003 bearbeitet
Ich kann Dich beruhigen… Geht klasse. einfach auf beifahrerseite hinten platz nehmen. beifahrersitz nach vorne klappen. die dame aufg deinen schoß und dann kann sie sich bequem hinten anlehnen und ihr hab beide euren spaß…
also ich habs anfang der woche mal ausprobiert!
beifahrersitz —> naja!
rückbank—> ganz nett!
allerding ist das bei den temp. nicht ratsam da die scheiben sehr sehr schnell beschlagen und dann wohin mit dem ganzen wasser???-zum glück war der weg nach haus nicht zu lang weil—>durchblick hoch minus 10
lg toni
falls es dann immer noch zu ungemütlich ist nachdem man die Vordersitze nachvorne geklappt hat, einfach die rückbank umgklappen, da kann man auch gut :liebe: machen
Da kannst ja dann mit der Hand so dagegenschlagen wie in Titanic
Nette Möglichkeiten und Anregungen!
A3-Freunde - Tipps und Ratschläge rund um den A3…
- Dieser Beitrag wurde von Cyrus916 am 25.12.2003 bearbeitet
AAAAAHA sehr interessant björn!!
ich glaub ich werd ma nachts was öfters hier durche city peesen.
ma sehn was du so treibst.
Du schlingel
:knebel:
Tja Steeny, mal sehen ob Du meine Plätze findest…
:sieg:
nenene ich mach sowat erst gar nicht so schweinereien
wieso schweinereien?
is doch ganz natürlich…
und zeig mir mal ein schein, dass n a3 hat und …
habe neulich von manu gehört das in frankfurt ein neuer a3 steht so als werbung mit beschlagenen scheiben und hand-arm-fuß abdruck von innen und dann halt „ab 18 jahren“ … würde sehr gut passen … evtl hat jemand ein paar bilder davon oder kann welche machen g
Keine Angst, irgendwann hat jeder sein erstes mal, der eine früher, der andere später :daumen:
Hi
also in meinem a3 hab ichs noch nicht getestet… g
aber im audi 80 auf dem beifahrersitz funktionierts… ist zwar etwas eng, aber es geht…
und in einem rover 214si hats super auf der rücksitzbank geklappt… g
sogar etwas länger und mit recht viel „abwechslung“… g
cu
iST jEMANDEN MAL AUFGEFALLEN DAS WIE VIELE FRAUEN GLEICH BEI SO EINEM THEMA DABEI SIND SONST LIEST MAN NIX VON IHNEN.nur mal festgestellt hat.Danke