mir ist die schlechte Lichtausbeute meines A3 schon länger aufgefallen, bisher führte ich das auf die nachgerüsteten Faceliftscheinwerfer zurück. Heute habe ich mal aus Langeweile die Spannung an den 4 Lampen gemessen, ich habe es mehrmals überprüft.
Ich habe zwischen Batterie und Lampen einen unglaublichen Spannungsabfall von 2,0 beim Abblend- und 2,5V beim Fernlicht … uff.
Mir ist klar, dass der Strom von der Batterie erst durch das halbe Auto geht (zig Steckverbinder, Sicherungen, Lichtschalter, Armaturenbrett, Blinkerhebel, Kabelbäume usw.), aber dass der Spannungsabfall so groß ist?
Ich kenne zwar die Bastellösung mit den Relais und Direktverkabelung, um 14V bis an die Lampe zu bringen. Aber gibt es nicht eine einfachere Lösung wie korrodierte Kontakte im Lichtschalter, Blinkerhebel usw.?
naja eigentlich ist das bei vielen autos ganz normal es ist wie du ja schon selbst geschrieben hast ein langer weg den der strom zurücklegen muss und da bleibt es leider nicht asu das etwas verloren geht. wieviel das sein darf oder üblich ist beim audi kann ich dirleider nicht sagen .