Kann es sein daß seit dem Serverwechsel die Spam-Mails nicht mehr markiert werden?? Wäre schön wenn das wieder geändert wird. Erleichtert das löschen doch sehr wenn sie markiert sind.
@ Gerks
Du kannst doch bestimmt auch Serverseitig sagen, dass alle Emails die als Spam erkannt werden, direkt gelöscht werden, ohne das sie weitergesendet werden.
T-Online bietet sowas z.b an. Ist dieses Spam Schutz + oder wie das heißt. Wenn Ich das aktiviert habe, kann Ich sagen das:
Alle Emails gelöscht werden die als Spam erkannt werden.
Alle Emails die als Spam erkannt werden, gekennzeichnet werden mit Spam und weitergeleitet werden, wenn man bspw. ein ext. Programm (ala Outlook etc.) nutzt.
Alle Emails die als Spam erkannt werden, gekennzeichnet werden mit Spam aber nur auf dem Online Account abrufbar sind.
Ich hab zwar keinen A3-Freunde Email Account, nur kann Ich mir denken, dass man trotz das Spam vor der Email steht, man letzdenendes wieder Zeit damit verbringt, dieses Scheiße durchzulesen.
Ciao
…und besonders nervig ist es, pro Tag >100 Spammails von Hand auszusortieren
Hello,
yepp ist mir bewusst. Das steht noch aus. Habe ich mir für das WE vorgenommen dann ist es so wie auf dem alten Server.
Grüsse
Göks
Hallo Hallo,
so ich habe einen Spamfilter installiert und zusätzlich 3 Blocklisten eingefügt. Werde mal beobachten wie sich der Spam entwickelt und das entsprechend optimieren. Aber fürs erste sollte das so sein wie auf dem alten Server auch
Grüsse
Göks
Schonmal probiert SBL filter einzusetzen? Läst sich zumindest über PLESK für QMail ganz einfach einrichten. Auch bei Postfix oder anderen SMTPd Lösungen kein grosser Akt und es wirkt Wunder!
Behalts aber die ersten Stunden im Auge, wenn du z.B. die falsche Spamhaus.org SBL includest kanns sein das Outlook Clients rumspinnen weil sie eine nicht Standard konforme reply des Servers bekommen, wenn du von nem Dialup (DSL udn alle Home anschlüsse etc. mit dynamischer IP) Mail verschicken willst.
Ich persönlich nutze die hier: sbl.spamhaus.org;xbl.spamhaus.org;bl.spamcop.net;dnsbl.njabl.org;dnsbl.ahbl.org
Ein paar Blacklists habe ich bereits drin. Habe momentan ein 21 Tage Testding laufen mit Spamexperts und leite die mails über deren ihre Server. Mal schauen was die so filtern und ob sich das eventuell lohnt.
Göks
sorry das ich so einen alten beitrag wieder nach oben schiebe
habe seit lägerem ein problem mit meiner a3-freunde.de addresse
ich bekomme mail(Spam)von anderen usern soll heißen das garnicht meine addresse in der "An oder Cc" zeile stehet
was könnte das sein
mfg
daniel