Soundumbau

Moin Leute,

ich habe vor demnächst den Sound in meinem Audi bissl umzubauen. Da ich zur zeit ohne sub und ohne Heck-system durch die gegend fahre. durch viel lesen heute abend habe ich mit bekommen, das der audi serienmäßig nenn sub mit verstärker hat und darüber auch das hecksystem angeschlossen ist.
was ist beim radio anschließen denn falsch gelaufen um es hinzubekommen, dass da kein mucks mehr raus kommt?

Nächste frage, kann ich da irgendwo an die endstufe um nicht alle kabel komplett neu durchs auto legen zu müssen?

Mein plan für den Sound ausbau:

  • Vorne neues 2 WegeSystem (wahrscheinlich von hertz)
  • hinten noch unentschlossen da ich nicht weiß wie das hecksystem läuft :wink:
  • Neuen Subwoofer vlt. je nachdem was ihr zu dem Serien-Sub sagt.
  • Meine Endstufe: Sony xmsd14
    mit 4x50W Sinus

oder ist es empfehlenswert einfach alle kabel neuzulegen?
ich würde das Frontsystem weiter am Radio lassen, das Hecksystem an den AMP und den Sub (meinen, falls nötig :wink: ) gebrückt auf 2 kanäle meiner 4-Kanal legen…
was sagt ihr dazu?

Problem ist ja einfach, wenn ich alle LS auf die endstufe legen will, habe ich keinen Platz mehr für den sub, oder kann ich den direkt an den sub ausgang am radio anschließen?

danke für eure antworten
uboot

hat denn keiner ne antwort? :frowning:

Hast du einen Aktivadapter am Radio verbaut (ich nehme mal an, dass du anderes Radio drin hast)? Sonst funzen das hintere und der originale Woofer nicht.

neine, ich habe keinen adapter und hatte eigtl. auch nicht vor mir einen zu kaufen… :wink:

ich hab mitlerweile ja son paar ideen.
habe hier 301 Moved Permanently
die belegung gefunden von den Steckern…
die könnte ich doch eigtl. auch selber umstecken und so oder nicht?

meine aktuellere frage ist jetzt kann ich nicht die kabel vom serien verstärker abknippsen und an meine normale endstufe anschließen? das würde massig arbeit ersparen…

Nein das geht normal net!

  1. braucht die endstufe normal mehr Saft als das original zeugs!
  2. brauchst chinch vom radio zur endstufe (beim original is das xlr)

Aber ich würd dir Raten wenn du schon Hertz-LS verbauen willst

  • mach dir erstmal nen gescheiten Radio rein wenn du noch den originalen drinn hast
  • kauf dir dann vernünftige Endstufen und häng bevor du die hinteren LS draufhängst die vorderen drauf!!
  • wenn du dann noch Geld für nen Sub hast kannst dir ja auch einen reinbauen!

Aber mein dringender Rat:
Kauf dir keinen Billigschrott beim MM oder so!
Da wirst net lang glücklich sein!
(Ich musste das leider selber feststellen :frowning: )

Wennst doch was billiges haben willst - ich hab daheim noch bissl was rumliegen :wink:

was ist denn was billiges?
meine pläne ham sich etwas geändert…
verbaue hinten 2-wege kompo, geht über endstufe (4-kanal) dazu kommt dann nochn sub der auch über die endstufe laufen wird…
frontsystem bleibt am radio dranne

zur radio frage: hab schon nenn anderes, kein originales mehr :wink:

lautsprecher die ich wahrscheinlich verbauen werde sind: spectron
von acr…

Ich hab z.B.
Clarion 778
Kove K2-2000 für den Sub
Kove K2-700 für die TMTs
Kove K2-400 für die HTs
AD MM6 als TMT
dann die AD6 HTs
Und 2x Digital Design DD1512 Woofer

Ich muss echt sagen das Zeug is Hammer!

Vorher hatte ich JBL, JVC, Magnat, Chrunch,…
Das Zeug kannst im vergleich zu meiner jetzigen Anlage in die Tonne treten!

Mit ACR hatte ich bis jetz noch nix zu tun!
Da gibts aber anscheinend auch sehr geteilte Meinungen!

stimmt, jeder redet anders drüber… ich probiers einfach mal :wink:
mache den ausbau ja selber und lasse die das nicht machen, die liefern nur die teile :wink:

Hmmmm normal macht man vorn die besseren Boxen hin, also dann auch vorn über die Endstufe statt hinten. Weil du sitzt ja auch vorn :wink: Beim Sub, dass der hinten steht hat andere Gründe (weil erstmal ist vorn kein Platz, außerdem sind so tiefe Frequenzen eh nicht ortbar, da die Wellen so lang sind)

Ich würd hinten gar keine reinmachen!
Wenn dann die Original lassen!

Ich hab nur vorne LS!
Dafür da halt richtig gute!

Und ich empfehle 16er
Die kicken besser als die kleinen!