Sony MEX-5DI

An die Audioleute



meine Frau möchte mir zu Weihnachten das Sony MEX-5DI schenken.



Siehst Du hier !



Nun das Problem:

Das Ding brauch nen Separaten Verstärker. Es ist keiner eingebaut.

Mein Kleiner hat nur ein Teilaktives System drin. Also für Lala wäre von hinten gesorgt. Aber das Frontstaging…

Nun will ich nicht extra Strippen durch das ganze Auto verlegen. Gibt es hinter der Mittelkonsole, da wo das ODB-Interface ist Platz für ne kleine Zweikanalstufe?

Oder wo würdet Ihr eine unterbringen?

Armaturenbrett doch keine gute Idee?



Danke und Gruss



Martin

Quote:


On 2002-11-28 23:11, MarSchl wrote:

…Mein Kleiner hat nur ein Teilaktives System drin. Also für Lala wäre von hinten gesorgt. Aber das Frontstaging…

Nun will ich nicht extra Strippen durch das ganze Auto verlegen. Gibt es hinter der Mittelkonsole, da wo das ODB-Interface ist Platz für ne kleine Zweikanalstufe?

Oder wo würdet Ihr eine unterbringen?

Armaturenbrett doch keine gute Idee?






Hallo,

mit einer Zweikanalendstufe wirst Du nicht auskommen, da die Cinchausgänge der Zubehörgeräte für die hinteren Lautsprecher zu wenig Leistung bringen. Die Lautsprecher und der Subwoofer werden nur sehr leise oder garnicht zu hören sein. Die werden normalerweise bei einem Fremdradio über einen speziellen Adapter an die Endstufen- (Lautsprecher-) ausgänge angeschloßen. Dann brauchst Du noch einen weiteren Adapter zur Stromeinspeisung (Phantomspeisung) in das Antennenkabel zur Versorgung des Antennenverstärkers, da sonst der Radioempfang nicht so doll ist.



Ein Einbauplatz für die neuen Endstufen wäre, wenn keine Klimaanlage vorhanden ist, hinter dem Handschuhfach. Einige hier im Forum haben ihre zusätzlichen Endstufen in den hinteren Seitenteilen neben der Rückbank (beim 3türer) verbaut. Sonst bleibt eigentlich nur der Kofferraum.



Viele Grüße - Udo


habe ich noch vergessen:

Da der Einbauplatz im A3 nicht der Norm entspricht (ist zu für Zubehörgeräte zu breit), sind noch Adapter zum verschließen der Restöffnungen und vieleicht spezielles Befestigungsmaterial erforderlich.



Viele Grüße - Udo


Dank Dir OBUR



Daran habe ich gar nicht gedacht, dass die Pre-Outs kaum Saft haben.

Wollte eigentlich den orginalen Sub behalten. So hoch schraube ich meine Ansprüche nicht, dass ich ein komplett neues LS-System verbauen will/muss.

Dann also ne 4Kanal rein.

Habe ne Klimaautomatik. Aber auch nen 3 Türer. Also hinter die Seitenverkleidung. Mal schauen wie das alles wird.

Oder einfacher… Nen anderes Radio. Obwohl das Ding schon der Hammer ist


Quote:


On 2002-11-29 01:17, MarSchl wrote:

Dank Dir OBUR




gerne geschehen :slight_smile:

Quote:
… Dann also ne 4Kanal rein.

Habe ne Klimaautomatik. Aber auch nen 3 Türer. Also hinter die Seitenverkleidung. Mal schauen wie das alles wird.



Denke nur daran, das Du die Stromversorgung der Endstufe getrennt von den Chinch- und Lautsprecherkabeln verlegst. Es kann sonst zu störenden Pfeifgeräuschen (durch die Lichtmaschine) kommen.

Quote:
Oder einfacher… Nen anderes Radio. Obwohl das Ding schon der Hammer ist



Aber warum denn?? Wenn Dir das Gerät doch gefällt.

Der Einbau des MEX-5DI unterscheidet sich von anderen Geräten doch nur durch den Einbau der Endstufe. Andere Radios aus dem Zubehör brauchen die besagten Adater ebenfalls.



Viele Grüße - Udo


und poste auf jeden fall mal ein bild, wenn du’s drin hast! find das radio so rein optisch auch hammergeil!


Danke Leute



Werd ich dann machen.



Schönes Wochenende dann…


Hat das Radio einen Diebstahlschutz ?

(Umdrehen etc. ?) Sobald das nämlich

einer von den Langfingern im Auto sieht

ist es sicher weg…



Ich bin auch am überlegen, finde das

Ding auch extrem genial…



Gruss,

Adhemar