Sony Lautsprecherbox: Mitteltöner defekt / Daten für Austausch

Hallo Leute,

hier gibt es doch sicher ein paar HiFi-Experten, vielleicht auch welche, die sich mit dem Selbstbau von Lautsprecherboxen auskennen?!

Hab folgendes Problem: Ich betreibe an meiner Hi-Fi-Anlage ein recht altes Boxenpaar aus den 80’er Jahren. Die guten Stücke sind also mittlerweile recht alt und auch nichts besonderes (Sony SS-E55, falls jemand sowas noch kennt), trotzdem bin ich eigentlich sehr zufrieden, da sie für meine Ansprüche und die Anlage voll ausreichen.

Vor einigen Jahren ist bei einer Box der Mitteltöner ausgefallen. Ich hab ihn rausgeschraubt und fand auf der Rückseite einige Daten. Anhand der Daten fand ich einen Ersatz-Mitteltöner bei Conrad-Elektronik, der nannte sich Tonsil GTC 12/60 und fügte sich ganz gut in das Klangbild ein. Leider hat von diesen jetzt wieder einer seinen Dienst quittiert.

Also habe ich wieder auf conrad.de gesucht, und musste feststellen, es gibts die GTC 12/60 in zwei Ausführungen: einmal mit 4 OHM Imdedanz und nochmal mit 8 OHM. Ich weiss nun leider nicht, welche der beiden ich damals gekauft habe, auf den Teilen selber steht ausser der Bezeichnung und ner Nummer gar nichts und die Verpackung habe ich auch nicht mehr. Habe jetzt nochmal die (noch originalen) Hoch- und Tieftöner ausgebaut. Auf dem Hochtöner steht 6 OHM , auf den Tieftönern ist es nicht mehr erkennbar.

Gibt es noch eine Möglichkeit herauszufinden, welche Impedanz die Dinger haben? Und wenn nicht, kann man sagen, daß in solchen Boxen mit höherer Wahrscheinlichkeit 4 OHM oder eben 8 OHM eingebaut wurden? Was passiert, wenn ich den „falschen“ einbaue? Kann was beschädigt werden oder klingt es einfach nur nicht?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Vielen Dank und Gruß
Stef