doppelpost
- Dieser Beitrag wurde von Matzel am 06.10.2005 bearbeitet
doppelpost
das k750i hat O2 im programm, und doch, die neuen sony haben MP3 klingeltöne, bzw. man kann mp3´s draufladen, und diese für alles verwenden wasm an will.
ja genau, dann werd ich mir wohl das K750i holen, die Farbe gefällt mir eh besser. Aber schade ist es um den großen Memorystick schon…
Also in unserem o2 Shop in Paderborn gibt es doch das W800i mit einer Zuzahlung von 129 Euro. Habe mich trotzdem für das K750i entschieden, da nur eine Zuzahlung von 49 Euro und letztendlich für fast das gleiche Handy…
Meine Freundin hat stattdessen das Walkman Handy genommen, bin mal gespannt…
hi sven!
glückwunsch, geiles handy-habe ich auch. habe es jetzt ohne branding und auf die neuste firmware R10N35 upgedated. es sind dabei viele bugs behoben worden. aber leider knarzen die gehäuse immer noch alle…
bei interesse schau doch mal bei den http://www.se-foren.de rein.
gruß,
mick
hab übrigens ne 1gig-karte drin…:-)))
Also das Gehäuse meines K750i knarzt wie Sau. Das nervt mich sowas von…
Beim Telefonieren , Handy am Ohr, knaaaaarz…
ganz besonders schlimm ist die Ecke unten rechts vom Display und die oberste Taste rechts unterhalb des Displays…
Hat da sonst keiner Probleme mit ?
Ich bin echt am überlegen ob ich es wieder verkaufe…
habe gar keine probl. damit kein krazen kein absturz … nix
Gruß Devil666
habe das w800i und ein k750i, kein einziges knarzt. Da ist mein Audi um längen schlimmer. Infos gibts zahlreiche unter http://www.se-world.info
ich will mir das w800i demnächst auch holen. Wichtig ist mir aber eine lange Akkulaufzeit, die ja lt. Hersteller mit ich glaub ca. 400 Stunden Stand-by nicht schlecht sein soll. Wenn ich aber hier was von 5 Tagen ohne Mp3-Player Nutzung lese (den ich auch intensiv nutzen werde), dann frag ich mich, wo die restlichen 300 Stunden geblieben sind? Ist das wirklich so krass mit der Akku-Laufzeit?
Aber nur so nebenbei, mein aktuelles Handy hält maximal 30 Stunden mit einer Ladung (Samsung S 100, größter Fehlkauf aller Zeiten).
Meine Freundin hat das W800. Bei intensiver Spiele / Walkman Nutzung sind die 300 Stunden nicht zu schaffen…
3-4 Tage, dann ruft das Ladegerät…
Meines hat auch geknarzt, aber das billige Anmuten ist zum Glück nur auf das Gehäuse beschränkt, der Rest ist ja in Ordnung. Seit dem ich eine andere Gehäuseschale habe, ist das Knarzen weg! Obwohl es kein original Sony Ericsson Teil ist. Muss man nicht verstehen, oder? Müßte ja eigentlich umgekehrt sein.
Die Standby-Zeiten werden ja auch relativ unrealistisch ermittelt. Daher kommt es zu diesen Fehlzeiten. Wenn Du viel MP3 hörst, würde ich mir einfach einen Ersatz-akku kaufen zum Wecheln. Kosten ja nicht die Welt bei ebay. Laden kann man ja dann immer über Nacht, so hast Du immer einen vollen Akku am nächsten Tag und den anderen hörst Du dann leer, lädst diesen dann über Nacht wieder auf, hörst den anderen leer, usw.
Genau das ist es, ich bin voll zufrieden damit, allerdings nervt es ziemlich. Ich will es auch nicht einschicken, da ich dann wieder 2 Wochen drauf verzichten müsste. Aber das Gehäuse ist doch nicht ohne weiteres zu wechseln. Bist du krasse Teschniker, ey ?
Ne, Techniker bin ich nicht, aber basteln kann ich! Es sind vier Schrauben, 2 x Kreuschlitz, 2 x Torx T6x50. Der Rest ist viel Gefühl, um die Clipse auszuhebeln. Rückseite ging schnell, Vorderseite war übel. Am anderen Gehäuse kann man ja sehen, wo die Clipse sind. Habe es mit den Fingernägeln ausgehebelt, damit das Original-Gehäuse keine Kratzer abbekommt, denn mit einem Schraubenzieher oder so macht man ja Kratzer in das Plastik.
Eventuell hilf euch ja das weiter:
http://www.mobiltec24.de/PDF/instrK750.PDF