[Sonstiges] [Warm hier] Welches Klimagerät ist empfehlenswert?

Servus Jungs,
bei mir wirds hier doch oben in meiner Wohnung die dem Dach sehr nahe ist schon ordentlich Warm. Also muss eine Klima her. Ich habe allerdings überhaupt keine Ahnung und habe mich heute erstmal ausgiebig informiert.

Habt ihr mir Erfahrungsberichte von Monoanlagen die man sich ins Zimmer stellt und den Schlauch raushängt? g

Am liebsten würd ich 23°C einstellen und die soll dann das halt mal machen. Habe Angst mir ein Gerät zu kaufen das dann keine irgendwie keine Leistung hat oder nicht das bringt was es soll. Kein Plan ist ja ein umfangreiches Thema.

Bin zwischen der PMA 21011 von Bosch und der von Honeywell für 379€ im Promarkt geschwankt irgendwie. Die von Bosch kostet halt stolze 850€ inkl. Versand, etc.

Helft mir vielleicht hat ja einer von euch eines der besagten Geräte oder kennt sich mit dem Thema aus.

Grüsse
Göks

Grüß Dich!

Also ich hab das gleiche Problem wie du.

Hab mir vor 2 oder 3 jahren ein Monogerät gekauft, war nicht billig, kühlt auch einigermaßen.
Nachteil: Der „lärm“.

Wenn ich die Wahl hätte würde ich auf jeden fall ein Splitgerät nehmen, das ist auch vom Wirkungsgrad wesentlich besser!

Zu den einzelnzen Marken o.ä. kann ich nichts sagen.

Mein Gerät ist ein Honeywell, und funktioniert bisher einwandfrei.

Bedenke:
Bei einem Monogerät gibt es meistens einen Tank, in dem sich das Kondenswasser sammelt!

Der Tank hielt bei mir bei volllast betrieb ( 37 grad runterkühlen auf ca. 20 grad ) ca. 4 stunden.

Also würd ich mir da was überlegen. Bei mir fürt jetz ein Schlauch nach draußen…

Gruß
Andi

Hab mir letztes Jahr auch ein Monogerät gekauft. War im Angebot und knapp unter 400€. Marke weiß ich jetzt nicht. Da stellst du einfach die gewünschte Temperatur ein und das Teil kühlt herunter. Vorteil an den Dingern ist das du es einfach aufstellst und es wird kühl. Also keine Aufwendige Montage wie bei den Split-Geräten. Nachteil ist das du den Kondensbehälter alle zwei Tage leeren musst und das du den Schlauch für die Abwärme irgendwo hinhängen musst. Vom Lärm her ist das eigentlich keine Thema mehr. Kaum lauter wie nen Kühlschrank und nen normaler Ventilator.

Hi, hab mir letzte Woche auch ein Klimagerät gekauft. Ist von der Firma Amcor (kenn ich net) und war bei der Metro im Angebot für 288 Eurom und ist auch so eins was man durch die Gegend fahren kann und wo man einen Schlauch nach draußen hängt. Und ich muß sagen, daß Ding ist absolut super!! Bin jetzt fast am frieren nachts gg
Ist aber auch ziemlich laut. Also schlafen kann ich dabei nicht. Aber ich mache es dann halt 3-4 Stunden bevor ich schlafen gehe an und dann ist es kalt genug und ich kanns ausstellen.
Bin mit dem Gerät echt super zufrieden. Der einzige Nachteil ist dass man die Temperatur nicht richtig einstellen kann. Also hast zwar ein Thermostat aber keine Digitale Anzeige wie kalt Du es eingestellt hast. Aber das stört mich jetzt nicht so. Kalt genug wird es auf jeden Fall.
Hätte auch lieber ein Splitgerät gehabt aber in ner Mietswohnung ist das ziemlich schlecht das draußen irgendwo anzubauen.

Gruß
Jana

ich hab ein klimagerät im zimmer ist von der firma airwell und hängt an der decke, was das gekostet hat kann ich euch leider nicht sagen

Habe ein Monogerät von Siemens. Zuerst kühle ich den Raum immer bei voller Stärke des Gerätes runter wobei es sehr laut ist. Wenn der Raum kalt ist schalte ich das Gerät in einen leiseren Modus. Das reicht normal den Raum kühl zu halten und von der Geräuschkulisse her geht es. Schlafen würde ich da trotzdem nicht können. Das Teil hat sogar eine Fernbedienung mit Timer für Ein/Auschalten. Die Kondensflüssigkeit aus der Luft wird vom Gerät mit zum Kühlen verwendet und anschließend durch den Abluftschlauch abgegeben den man aus dem Fensterspalt hängt…

Hat damals so um die 450 Euro gekostet. Nicht ohne ist auch der Stromverbrauch von den Dingern. Und wenn das Teil mal nicht läuft wird es verdammt schnell wieder ungemütlich warm.

Generell finde ich ächtzen die Klimageräte bei hoher Luftfeuchtigkeit schnell am Limit und die Kühlleistung wird schlechter…

Also, wenns geht, Split Gerät kaufen, ist dann auch eine dauerhafte lösung.

Wenns nur vorübergehend ist und oder du keine Feste ( Split-) installieren darfst, ein Mono dingens kaufen.

Gruß
Andi

Hmm danke erstmal für die vielen Antwort. Habe im Kälte Forum (lol sowas gibt es tatsächlich) gelesen das die Mono Geräte nullinger taugen würden. Die sind glaube alle Split verwöhnt g. Daher bin ich jetzt etwas hmm unsicher aber bei euch scheints ja cool zu sein (wortspiel). keine ahnung was ich machen soll … grml

wird wieder wie beim fahrwerk sein wenn ich mir das günstige hole (honeywell 370€) dann kauf ich mir vermutlich nach ein paar wochen das bosch wenns blöd läuft um zu merken das alles nix ist.

hmm … andererseits schon warm hier … g in meinem mini zimmer … mit den riesigen fenstern :frowning:

Du schreibst kaum lauter wie ein normaler Kühlschrank o.ä.

Einen Kühlschrank hör ich fast gar nicht, wenn ich mal von meinem ausgehe. ich hab bisher noch kein monogerät gesehen, dass so leise ist. Immerhin hat der Kompressor einiges zu tun bei 2kW o.ä.

Gruß
Andi

Ne Überlegung wäre auch das Dach ordentlich zu dämmen (wenns Deine Bude ist). Ein Freund von mir hat seine Dachwohnung komplett dicke eingedämmt und bei geschlossenen Fenstern dauert es recht lange bis es drinne unangenehm wird. Mit ner Klima natürlich nicht zu vergleichen, aber die frisst ja auch Energie ohne Ende. Beides zusammen wäre sicher die Optimallösung.

Matse

Servus
nope wohnen hier nur zur Miete wenn es meine Bude wäre würde ich auch nicht zögern mir ne ordentliche Klima installieren zu lassen - ist eine angenehme, gesunde Sache. Ich bin am Überlegen ob ich eine Splitlösung irgendwie verbauen kann - ist irgendwie das einzige von dem ich derzeit überzeugt bin irgendwie. Bei den anderen ist halt immer das Fenster offen um den Schlauch rauszuhängen - ist ja wie heizen bei offenem Fenster, macht ja auch kein Mensch g :slight_smile:

Werde mir glaub einfach ein paar KVA von den Klimamenschen hier in unserer Stadt einholen und dann schlaf ich da nochmal ne Nacht drüber einfach. Mal schauen … so n Monoding ist glaub nix halbes und nix rechtes g

Grüsse

Wie erwartet kamen von den 4 Firmen noch keine Antworten geschweige denn Angebote. Habe im Kälte Forum jetzt mal von einem Angebot gelesen was ~ 1000€ kostet eine Mitsubishi AirCon Anlage samt Monate und Inbetriebnahme etc beinhaltet. Hört sich gut an brauch ich nur noch eine Firma in meiner Umgebung die mir auch ein derartiges Angebot unterbreiten kann. Wäre dann auch eine Split Anlage mit genügend Kühlleistung (3,5kW) und sollte ausreichend sein für mein Zimmerle und wer weiss vielleicht sogar für die ganze Wohnung wenn man die kalte Luft mit ein paar Ventis verteilt oder so keine Ahnung g

Gibts keinen Klimamenschen im Raum Pforzheim der hier im Forum unterwegs ist? Habe das Gefühl das die Kältetechnik Firmen nicht wirklich interessiert sind an so Miniaufträgen oder die haben noch keine Peilung von wegen Internet und E-Mail n stuff

Grüsse
Göks

Hi, also kann dir nur soviel dazu sagen, dass ein Bekannter sein Klimagerät wegen den Stromkosten verkauft hat. 2000Watt Kühlleistung saugen ganzschön was aus der Steckdose und gereicht hat es auch nur für einen kleinen Raum…Nur mal so als Bemerkung.

Sonst zu den o.g. Geräten kann ich dir leider nicht viel sagen…

Gruß

kannst du genau nachfragen was für eine art klima das war? monoblock oder splitgerät? welcher hersteller? etc? wär echt klasse.

stromtechnisch nehmen die split geräte glaub 900w auf wenn sie vollen rotz laufen und das tun sie ja nur mal initial ne halbe stunde.

kann mir auch nicht vorstellen das eine split auch nicht die leistung bringt die sie bringen sollte also nicht kalt macht. denke das war n monogerät. die kühlen nicht und laufen daher die ganze zeit auf volle pulle.

nur ne vermutung aber interessieren würds mich wie gesagt schön - wär cool näheres erfahren zu könne.

grüsse
göks

Klar ich frag mal nach. Habe ihm gerade ne mail geschrieben…

Gruß

@Gerks

So, habe gerade ne Antwort von ihm bekommen. Das Gerät welches er hatte, ist ein Monoblock von der Firma Suntec.
Er hatte es an heissen Tagen 24h laufen lassen aber hat wohl nicht viel bis rein garnichts gebracht. Sehr wichtig ist wohl die Isolierung des Fensters wo der Schlauch angeflanscht wird…
Er meinte auch Finger weg von diesen Monoblöcken…
Vielleicht hilft dir das zur Bestätigung deiner Meinung…

Greetz

Kühlleistung und elektrische leistung sind fei ein unterschied.

Mein Monodingens hat 2,2kW Kühlleistung und 990W elektr. Leistung. (4,?Ampere).

Gruß
Andi

@el_gerrito

servus,
genau das dachte ich mir danke für das einholen der infos. die monoblöcke taugen halt nichts daher möchte icih mir eine split klima anlage holen bzw installieren lassen. bei den mono geräten hängt der schlauch halt ausm fenster … und die wärme kann da halt wieder rein. auf dauer ziemlich uneffektiv und daher auch teuer.

grüsse
göks

das sind doch bestimmt Stromfresser, oder?