Sommerreifen?

Hallo

Hat irgendjemand Erfahrung mit den

Pirelli P6…?

Sind die gut? oder sollte ich doch lieber

Conti Sportcontact nehmen



Vielen Dank im Voraus





Hallo!



Zum Pirelli kann ich dir nichts sagen. Ich fahre den Conti Sport Contact 2. Ein genialer Reifen. Sehr ausgewogen!



Gruß



Raoul


Hi,



hab mir vor zwei Tagen den Pirelli P6000 draufziehen lassen in 225/45 R17. Also bin damit sehr zufrieden, laufruhig ist er, über den Verschleiß kann ich ja nnoch nichts sagen, aber mein Reifenhändler, guter bekannter hat Ihn mir empfolen!




Schau mal in die aktuelle AutoBild, da haben sie Sommerreifen für den Golf getestet. Der Pirelli hat (auch in vielen anderen Tests) sehr gut abgeschnitten. Besonders im Regen war er mit der Beste.



Gruß ESP-Tester


:smiley: Habe vergessen zu sagen, dass es im AutoBild-Test glaube ich ein Pirelli P9 war. Macht nix, denn ich persönlich glaube, dass Du mit einer gut getesteten Topmarke immer auf der sicheren Seite fährst. Da noch im normalen Verkehr Unterschiede zu „erfahren“ halte ich für übertrieben. Dafür sind auch die Straßenzustände oftmals viel zu unteschiedlich, die die Haftung wesentlich beeinflussen.



Gruß ESP-Tester





Der Dunlop SP 9000 (glaub der heisst so) soll auch recht gut sein, den werde ich mir wohl holen. is auch net so teuer!


Quote:


On 2002-03-18 12:49, Silver wrote:

Hallo

Hat irgendjemand Erfahrung mit den

Pirelli P6…?

Sind die gut? oder sollte ich doch lieber

Conti Sportcontact nehmen



Vielen Dank im Voraus






Hallo!

Hatte auf meinen 15 Zöllern Pirelli P6000 Powergy in 195/65-15 drauf. War damit sehr zufrieden! Egal obs trocken oder naß war. Verschleiß ist auch ganz i.o. . Ist halt ein teurer Reifen. Auf meine 17 Zöller kommen auch wieder Pirellis drauf (sind schon bestellt :smiley: ).



mfg quattro


@Quattro



Weisst Du eigentlich, wie es bei den 215/45/17er mit der Tachoabweichung ausschaut?? Ist da ein starker Unterschied gegenüber der Serienbereifung?? Was zahlst für die Pirellis???


Quote:


On 2002-03-19 09:46, AndiA3 wrote:

@Quattro



Weisst Du eigentlich, wie es bei den 215/45/17er mit der Tachoabweichung ausschaut?? Ist da ein starker Unterschied gegenüber der Serienbereifung?? Was zahlst für die Pirellis???






Hallo Andi!

Wies mit der Tachoabweichung aussieht kann ich dir noch nicht sagen. Bekomm die Reifen erst im April Montiert. Hab aber gelesen daß er ev. nachjustiert werden muß → Bei 100km/h Serienbereifung +2km/h ; 215/45-17 -1,4km/h. Muß mich mal schlau machen.

Für meine Pirellis zahle ich 175 Euro pro Stück in 215/45-17. Ich weiß ist schweineteuer. Aber der Reifen ist es mir Wert.



Gruß aus dem Wald4tel!

quattro


Quattro, noch was: Hattest Du die Pirelli von Werk aus drauf??? Also, ich denke einmal, wenn das mit den -1,4km/h stimmt, tut das keinem weh, würd ich mal sagen. Naja, wenn das mit den 17er zu aufwändig ist, werd ich mir wahrscheinlich doch 205/55/16 nehmen. Die hab ich jetzt auch als Winterreifen und das geht alles ohne typisieren, bzw. justieren. Weil wenn ich jetzt den Tacho auf die 215/45/17 justieren lasse, dann passt er ja im Winter dann auch nicht, ist ein sch… . Naja, wie Du schon gesagt hast, da müssen wir uns schlau machen…



Grüsse aus Hollabrunn im Wein4tel (Habts ihr auch so ein sch… Wetter???


Betreff Tachoabweichung:

unter www.felge.de könnt ihr den Abrollumfang der einzeln Reifengrößen ansehen und somit die Tachodifferenz errechnen ! Bei 215/45/17 ist der Abrollumfang minimal kleiner als die bei Serienbereifung.

gruss Frank


Quote:


On 2002-03-19 10:07, AndiA3 wrote:

Quattro, noch was: Hattest Du die Pirelli von Werk aus drauf??? Also, ich denke einmal, wenn das mit den -1,4km/h stimmt, tut das keinem weh, würd ich mal sagen. Naja, wenn das mit den 17er zu aufwändig ist, werd ich mir wahrscheinlich doch 205/55/16 nehmen. Die hab ich jetzt auch als Winterreifen und das geht alles ohne typisieren, bzw. justieren. Weil wenn ich jetzt den Tacho auf die 215/45/17 justieren lasse, dann passt er ja im Winter dann auch nicht, ist ein sch… . Naja, wie Du schon gesagt hast, da müssen wir uns schlau machen…



Grüsse aus Hollabrunn im Wein4tel (Habts ihr auch so ein sch… Wetter???








@ AndiA3

Hallo!

Ich hatte Firestone in 195/65-15 ab Werk drauf. Der Reifen war einfach nur Mist. Wenn trocken war schmierte er in der Kurve, und wenns naß war hast schon mit 70 Aquaplaning gehabt. Als ich 10.000km drauf gehabt habe, war er am Ende (außen total abgefahren).



NIE WIEDER FIRESTONE!!!



Ich würd mir an deiner stelle doch die 17er nehmen. Ich mein wie du gesagt hast sind die 1.5km/h so gering und wegen der optik kommen 17er schon gut! Was will schon viel sein. Ich frag aber sicherheitshalber noch mal in meiner Werkstatt. Sind ganz o.k. dort.



mfg quattro



(Wetter auch bescheiden; Regen, Wind, Bewölkt,… → :frowning: )


Das ist allerhand!!! Hatte von Werk aus die Dunlop SP9 drauf. Sind eigentlich ganz in Ordnung. Das einzige Manco ist, dass sie sehr laut sind. Da war es eie richtige Wohltat, als ich meine Winterreifen drauf gegeben habe. Die sind nämlich wirklich schön ruhig, gegen die Dunlop. Darum zögere ich auch ein wenig, mir wieder Dunlop zu kaufen, weil ich nicht wieder so laute Reifen will. Ich mein, ich will auf einem gut geräuschgedämmten Auto nicht so laute Reifen, das will glaub ich keiner. Naja, mal schauen. Die Meinungen über den Dunlop SP9000 sind ja hier im Forum durchwegs positiv.


Ja hast recht. Dunlup ist sicher ein guter Reifen. Hab allerdings auch schon gehört, daß er zum Sägezahnprofil (Abschuppen der Lauffläche) neigt. Und er dann laut wird. Weiß nicht ob da was dran ist.



quattro