kommt drauf an welche ET die felge hat und wie breit diese ist.
klar ist ET35 / 40 möglich, sieht aber sehr bescheiden aus würd ich mal sagen
[quote]
also wenn ich das richtig verstanden habe müsste ich ja demnach bei 225/40er reifen… vorne je 10mm und hinten je 15mm Distanzscheiben benutzen damit alles bündig abschliesst?
geht das alles ohne karroseriearbeiten?
…wäre es möglich hinten 35er + vorne 40er ET zu fahren ?
oder gibt es da probleme bei der fahrdynamik bzw. verschleiss?
wenn du hinten breitere reifen willst sollte auch die felge hinten breiter sein.
und es sieht daher (meiner meinung)nach nicht so gut aus, da die felge mit ET 40 ziemlich weit im radkasten steht
wie schon gesagt, bei 8x18 VA ET30-22, HA ET 30
[quote]
felge ist 18x8…
warum meinst du sieht das bescheiden aus?
passt das von der optik nicht?
dachte eigentlich hinten etwas breitere reifen würde besser aussehen?
Vielleicht solltest du dich erstmal für eine Felge entscheiden die dir gefällt. Dann die Daten zu dieser Felge posten. Mit diesen Daten kannst du dann Distanzscheiben suchen. Weil so ist das echt zu kompliziert.
Raoul
Dieser Beitrag wurde von Raoul am 22.03.2005 bearbeitet
sieht echt gut aus… aber auch ziemlich wenig gummi auf der felge… da kann ich mir vorstellen das das nicht besonders komfortabel ist… jetzt müsste ich nur mal wissen „wieviel“ reifen auf einem 40er drauf ist und ob sich das so sehr unterscheidet … weil einen grossen unterschied sehe ich nicht zu 40ern… ob das auch mir dem komfort so ist ?
(die bremssättel muss ich auch lackieren… sieht gut aus in rot )
Hmmm… also bei mir gehörte das zum Theorieteil der Führerscheinprüfung und war auch im Fahrschulbuch erklärt. Aber das muss ja nicht bei jedem so gewesen sein.