Sommerreifen Test 2006

Trocken

  1. Handling (max 60 Punkte)

  2. Fahrverhalten (30)

  3. Lenkpräzision (30)

  4. Bremsen (30)

Nass
5. >> Handling (max. 30 Punkte)
6. >> Fahrverhalten (20)
7. >> Lenkpräzision (20)
8. >> Bremsen (20)
9. >> Aquaplaning längs (10)

225 / 40 18" auf 8x18"

Bridgestone Potenza RE050A >> sehr empfehlenswert

  1. 58

  2. 30

  3. 27

  4. 29

  5. 29

  6. 17

  7. 16

  8. 19

  9. 10

Pirelli P Zero Nero >> sehr empfehlenswert

  1. 52

  2. 27

  3. 28

  4. 30

  5. 30

  6. 20

  7. 19

  8. 19

  9. 10

Michelin Pilot Sport (2) >> sehr empfehlenswert

  1. 59

  2. 28

  3. 30

  4. 30

  5. 28

  6. 16

  7. 18

  8. 15

  9. 5

Dunlop SP Sport Maxx >> sehr empfehlenswert

  1. 51

  2. 27

  3. 29

  4. 29

  5. 28

  6. 19

  7. 20

  8. 16

  9. 5

Conti Sport Contact 3 >> empfehlenswert

  1. 51

  2. 27

  3. 28

  4. 28

  5. 24

  6. 17

  7. 17

  8. 17

  9. 6

Toyo Proxes T1-R >> empfehlenswert

  1. 47

  2. 24

  3. 24

  4. 28

  5. 29

  6. 17

  7. 15

  8. 20

  9. 10

Yokohama Advan Sport >> empfehlenswert

  1. 55

  2. 28

  3. 28

  4. 27

  5. 24

  6. 16

  7. 15

  8. 15

  9. 7

Hankook Ventus S1 evo >> empfehlenswert

  1. 60

  2. 28

  3. 26

  4. 28

  5. 26

  6. 14

  7. 14

  8. 13

  9. 5

Kumho Ecsta SPT KU31 >> empfehlenswert

  1. 55

  2. 26

  3. 25

  4. 28

  5. 25

  6. 15

  7. 16

  8. 13

  9. 7

Falken FK-452 >> bedingt empfehlenswert

  1. 53

  2. 27

  3. 28

  4. 26

  5. 26

  6. 14

  7. 14

  8. 11

  9. 9

Fulda Carat Exelero >> bedingt empfehlenswert

  1. 46

  2. 25

  3. 22

  4. 26

  5. 25

  6. 16

  7. 14

  8. 18

  9. 10

Quelle Sport Auto



+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 18.02.2006 bearbeitet

Danke für die Infos :slight_smile:

Dann hab ich mit dem Pirelli P Zero für den Sommer ja nen ganz guten Kauf gemacht
:happy:

Servus,

echt cool die Infos, da ich dieses Jahr mir ja neue Felgen
mit neuen Reifen zulegen möchte!

Ne Frage, und zwar wo bekomme ich am besten gute und günstige Reifen her ?

Danke im vorraus.

Gruss :wink:
goldenerbart


also ich hab die besten Erfahrungen mit
www.reifen-direkt.de gemacht. Notfalls auch
www.Reifen.com

Preise dort sind inkl. Versand!

bevor der thread dann verloren geht… wären die daten nicht was für die wissensdatenbank???

gruß
madcek

Sommerreifen 225/45 R17 W/Y

  1. Trocken

  2. Nass

  3. Geräusch

  4. Rollwiderstand

  5. Verschleiß

Schulnoten 1 (sehr gut) bis 5 (mangelhaft)

Bridgestone Potenza RE050A >> besonders empfehlenswert

  1. 1,1

  2. 1,8

  3. 2,2

  4. 3,3

  5. 2,0

Pirelli Pzero Nero >> besonders empfehlenswert

  1. 1,3

  2. 1,9

  3. 2,1

  4. 3,3

  5. 2,2

Michelin Pilot Sport PS2 >> empfehlenswert

  1. 1,0

  2. 2,2

  3. 2,3

  4. 2,7

  5. 1,5

Continental SportContact 3 >> empfehlenswert

  1. 1,1

  2. 2,2

  3. 2,4

  4. 2,7

  5. 2,0

Weitere Ergebnisse der Fabrikate…

  • BFGoodrich G-Force Profiler
  • Goodyear Eagle F1
  • Dunlop Sport Maxx
  • Vredestein Ultrac
  • Uniroyal Rainsport
  • Kumho Ecsta KU19
  • Hankook Ventus Prime K105
  • Fulda Carat Exelero
  • Semperit Direction Sport
  • Maloya Futura Sport W
  • Nokian Z

…hier: Sommerreifen Test 2023: Alle Reifengrößen im Überblick | ADAC

Quelle ADAC



+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 23.02.2006 bearbeitet

205 / 55 16"

  1. Handling Trocken

  2. Handling Nass

  3. ABS Bremsen trocken

  4. ABS Bremsen nass

  5. Auqaplaning längs

  6. Auqaplaning quer

  7. Kreisbahn nass

  8. Rollwiderstand

  9. Geräusch

  10. Komfort

Schulnote von 1 bis 5

Bridgestone Turanza ER300 >> Ges amtnote 3

  1. 2

  2. 3

  3. 1

  4. 4

  5. 2

  6. 2

  7. 3

  8. 1

  9. 2

  10. 1

Dunlop Sport SP 01 A >> Gesamtnote 2

  1. 1

  2. 1

  3. 1

  4. 3

  5. 3

  6. 3

  7. 2

  8. 2

  9. 2

  10. 1

Fulda Carat Exelero >> Gesamtnote 2

  1. 3

  2. 3

  3. 2

  4. 2

  5. 1

  6. 1

  7. 2

  8. 2

  9. 1

  10. 4

Goodyear Excellence >> Gesamtnote 3

  1. 3

  2. 3

  3. 2

  4. 4

  5. 3

  6. 3

  7. 2

  8. 1

  9. 1

  10. 2

Hankook Ventus Prime K 105 >> Gesamtnote 1

  1. 1

  2. 2

  3. 1

  4. 2

  5. 1

  6. 1

  7. 1

  8. 4

  9. 1

  10. 4

Michelin Pilot Exalto PE 2 >> Gesamtnote 1

  1. 1

  2. 1

  3. 1

  4. 2

  5. 1

  6. 2

  7. 1

  8. 1

  9. 1

  10. 2

Nankang Ultra Sport NS-2 >> Gesamtnote 5

  1. 3

  2. 5

  3. 1

  4. 5

  5. 4

  6. 5

  7. 5

  8. 1

  9. 1

  10. 2

Pirelli P7 >> Gesamtnote 1

  1. 1

  2. 1

  3. 3

  4. 1

  5. 1

  6. 1

  7. 1

  8. 1

  9. 2

  10. 1

Toyo Proxes CF1 >> Gesamtnote 2

  1. 1

  2. 3

  3. 1

  4. 1

  5. 2

  6. 3

  7. 1

  8. 3

  9. 2

  10. 3

Uniroyal Rally 550 >> Gesamtnote 2

  1. 2

  2. 1

  3. 1

  4. 2

  5. 1

  6. 4

  7. 2

  8. 1

  9. 1

  10. 2

Quelle Gute Fahrt

Kleine Anmerkung zum Nankang. Der schlechteste Reifen den der Tester jeden fuhr und er hatte sogar als Sommerreifen das M+S Zeichen.



+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 17.03.2006 bearbeitet

Ich hab das letzte mal bei www.reifentiefpreis.de gekauft! Im vergleich mit reifen direkt waren da alle reifen nach denen ich gesucht habe das stück 4-5 euro günstiger. Habe bei beiden schon bestellt und keinen unterschied gemerkt

Weiß jemand, wann es wieder neue Tests geben wird für Sommerreifen ? Adac, Tüv, Stiftung Warentest, Auto Motor Sport ?

Ich suche nach Erfahrungen mit Reifen wie Hankook Ventus S1 evo, Kumho KU31 ecsta und dgl.

Ich möchte mir auf meine 8x18-S-lines Reifen der Dimension 225/40 R18 holen und nicht mehr wie 130 Euro pro Reifen ausgeben, aber natürlich so sicher wie möglich damit unterwegs sein… also sowas wie Linglong, Nankang, Sava und sowas fällt aus.

+ Dieser Beitrag wurde von borrstel am 02.01.2007 bearbeitet

Ich werd mir im Frühjahr den Bridgestone Potenza RE050A in 225/40R18 88Y holen. Kostet bei d7-reifen 137€ und hat im Sommerreifentest 06 mit als bester abgeschnitten.

@Raoul
Hast du was für Sommerreifen von 2007 oder 2008 für 225/40 R18 ?

Und Winterreifen in 225/45 R17?

Fahre in kürze das ganze Jahr mit S line Felgen und da brauch ich noch ein paar Pellen.

Gruß,

Dän

Schau mal hier: http://neuereifenzeitung.de/CDML007/de/gast/fs_i_reifentests.html

Dort findest du eine Übersicht von Reifentests.

Gruß

Raoul

Besten Dank! :up:

Ja ja! :lol: Insider

@xtz660
Ja insider! :grinsno:
Ich versteh nicht wie Du auf so einem Durchschnittverbrauch kommst.
Mein Schnitt ergibt sich aus etwas über 4 Jahren tanken.
Die letzen Tanks lagen auch um die 5.5liter im Schnitt.
Du fährst wohl viel Landstraße?
Schöne Grüße,
Dän

Gehört zwar hier nicht wirklich hin, beantworte die Frage aber gerne:

Ich fahre wirklich überwiegend Landstraße bzw. teilweise Autobahn und da kommt der Verbrauch schon gut hin. Bin auch immer wieder überrascht das der so wenig schluckt. Selbst bei der Urlaubsfahrt mit Fahrradträger und so um die 140km/h kann ich mich über den Verbrauch nicht beklagen.

Zurück zum Thema!
Hast du dich schon für einen entschieden. Ich tendiere zum Hankook 225/40 R18 Ventus S1 Evo, der hat ganz gut abgeschnitten und hier hört man auch gutes über den Reifen.

Gruß, xtz660

Habe den Hankook Ventus S1 Evo und den Dunlop Sport Maxx in der engeren Wahl. Alternativ wurde mir der Michelin Pilot Sport 2 angeboten. Dieser ist aber einiges teurer als die anderen beiden.
Den Hankook bekomme ich etwas billiger als den Dunlop.

Erst mal sehen wie weit die Reifen auf den 18" wirklich unten sind (noch eine Saison fahren ) ist relativ.
Von daher lieber gut vorbereitet sein um dann schnell Ersatzpellen zu ordern. Frühestens dann im Frühjahr 2009.

Da ich immer wieder bei einem bekannten Auktionshaus überboten werden, wenn ich auf S-Line Felgen biete. Habe ich mich entschlossen ein paar neue 18 Zöller zu kaufen. Und da brauche ich natürlich vier neue Pellen.

Gruß, xtz660

sers leute,

fahr jetzt schon seit 2 jahren den s1 evo,und bin sehr zufrieden.habe auch auf tuningtreffen gesehn,dass auch recht viele den Hankook fahren.

gruß quicknic 83

Ich persönlich würde eher zum aktuelleren Hankook V12 raten. Ich hatte den auch schon auf meinen 18ern gefahren und die Reifen kamen wesentlich ruhiger vor, als die S1. Leider gibts die V12 aber (noch?) ned in 225/35R19, deshalb hab ich den S1 genommen.