Sommerreifen - Empfehlungen?

Hallo allerseits,



der Sommer steht vor der Tür und ich werde mir neue Reifen + Felgen kaufen.



Ich schwanke momentan zwischen drei Reifen:



Dunlop SP Sport 9000

Bridgestone RE 720

Firestone SZ 40



Alle drei sind in etwa in der gleichen Preiskategorie (215/45 R17)



Gibt es konkrete Kaufempfehlungen oder -unterlassungen?



Danke im Voraus

Farway

dunlop sind echt gut. hab ich auch!


Ich sage finger weg von den FIRESTONE!!!

Die sind das geld nicht wert.

Habe die auch gehabt und ich finde die nutzen sich bedeutent scneller ab als z.B. Dunlop


Mir wurden Good Year Eagle F1 empfolen. Sie sind ungefär in der Dunlop Preisklasse und von der Qualität(Bodenhaftung…) auch so gut. Sollen sich aber nicht so schnell abfahren wie die Dunlop



MfG



Markus






also ich kann »ernie nicht zustimmen.

habe den SZ40 schon auf zwei autos gehabt und ich war sehr zufrieden, hat auch lange gehalten.

zur zeit hab ich den SP Sport 9000 oben. also er hält gut auf der straße, nutzt sich aber schneller ab.

Brigestone ist auch ein guter reifen. aber mir gefällt das profil der anderen reifen besser.

naja recht konnte ich dir auch nicht helfen. nun ich find alle drei gut und alle haben einen felgenschutz drauf.




ich fahr den goodyear eagle f1 und bin sehr zufrieden


Fahre auch den Goodyear Eagle F1 ist super dat ding


Hey,



ich habe zwar 225/45 18", aber ist ja wurscht.

Ich fahre seit 1 Jahr den Dunlop und bin voll zufrieden damit. Anfangs wollte ich den Conti

SportContact2, aber der war nicht lieferbar.



Sven


Fahre auch den Dunlop 9000 in 215/45 R17W auf 8" und bin voll zufrieden. Guter Allroundreifen ohne große Schwächen. Auf der Homepage gibt es auch einige Testergebnisse.

Einige meckern zwar, dass der schon seit 98 auf dem Markt ist. Aber ein Reifen der 4~5 Jahre aktuell ist, kann nicht wirklich schlecht sein …


Habe Falken FK451. Sind auch sehr zu empfehlen!!


Als ich meinen A3 gekauft habe, waren dort die Continetal-Sommercontact-Reifen (oder wie immer die auch heißen) drauf. Auf meinem vorrigen Auto hat ich so grottenschlechte Sommerreifen (Marke ???), mit denen ich bei Nässe extrem schnell weggesemmelt bin in Kurven. Mit den Contis war ich echt hochzufrieden. Winterreifen ebenfalls Continental.

Hab mich jetzt auch nach Sommerreifen umgehört und hab bei meinem Freundlichen angefragt: ContiSportcontact (in meiner Größe) 63,02 Euro und bei meinem Nachbarn in der Werkstatt, der gleiche Reifen für 83,50 Euro.



Weiß eigentlich jemand, was ne Reifenmontage bei Audi kostet?

Danke!


Habe auch den Falken FK 451 und bin auch sehr zufrieden - Preisleistung TOP ! Da habe ich schon ein paar Euro´s gegenüber den meißt so tollen Image Reifen gespart !




Jeder Reifenhändler bei dem ich war, hat mir die Goodyear Eagle F1 empfohlen!



Hab sie dann auch genommen!

Bin auch suuuper zufrieden mit den Dingern, werde sie mir wieder holen wenn die alten abgefahren sind!



Man kann sie nur empfehlen!!!



Gruss


In der aktuellen auto-motor-sport ist ein Test von neuen Sommerreifen (205/55 R16 W) drin:



Testsieger: Bridgestone Potenza S-03



Empfehlenswert: Dunlop SP Sport 01 und Goodyear Eagle F1 und Semperit Direction Sport



Bedingt empfehlenswert: Vredestein SportTrac 2



Es wurden noch breitere Reifen getestet, aber die Ergebnisse habe ich zur Zeit nicht vorliegen.


Hi ,



stimmt der neue Semperit Direction Sport ist ein echter Geheimtip !

Ich hatte den letzte Saison aufgrund des super Preises und eines Tip vom Reifenhändler gekauft , und war echt überrascht wie gut der ist :slight_smile:



Zur Zeit hab ich den Conti Sport Contact 2 und bin rundum begeistert , allerdings würde ich ihn mir nicht als Nachrüstung wieder kaufen , da er unverschämt teuer ist .

Würd mir jetzt den Bridgestone Re720 , den neuen Pirelli oder wenn wieder günstig sein soll ohne weiters wieder den Direction Sport holen…



gruß Morphus


Hallo!



Hier mal ein paar Test’s. Sind zwar 225/45 17", aber dann hast du mal einen Anhaltspunkt.



Autobild





Autozeitung







Gruß



Raoul


Quote:


On 2003-03-09 10:52, Christof wrote:

In der aktuellen auto-motor-sport ist ein Test von neuen Sommerreifen (205/55 R16 W) drin:



Testsieger: Bridgestone Potenza S-03



Empfehlenswert: Dunlop SP Sport 01 und Goodyear Eagle F1 und Semperit Direction Sport



Bedingt empfehlenswert: Vredestein SportTrac 2



Es wurden noch breitere Reifen getestet, aber die Ergebnisse habe ich zur Zeit nicht vorliegen.








Im AMS-Test hat der Conti Sport Contact 2 (225/45 17)als schlechtester Reifen abgeschnitten und trägt als einziger nur das Prädikat "bedingt empfehlenswert". Schuld daran sind die schlechten Eigenschaften bei Nässe, wovon Raoul ja auch schon öfter berichtet hat. Das sollte bei dem Preis eigentlich nicht vorkommen.

Mich hat der Test besonders interessiert, da ich den Reifen gerade erst gekauft habe (ist aber noch nicht montiert). Nur gut, dass ich ihn zu einem Spottpreis bekommen habe sonst würde ich mich ärgern.


Danke an alle erstmal!



Raoul: Steht da zufällig, welcher Eagle F1 das im Speziellen ist? Gibt ja drei verschiedene Ausführungen.



Grüße

Farway


Zum Haare Ausreissen…



Im AMS-Test schneidet der Dunlop besser als der Goodyear ab.



Jetzt bin ich wieder da, wo ich am Anfang war :slight_smile:


Quote:


On 2003-03-09 12:58, Farway wrote:

Danke an alle erstmal!



Raoul: Steht da zufällig, welcher Eagle F1 das im Speziellen ist? Gibt ja drei verschiedene Ausführungen.



Grüße

Farway








Hallo!



In beiden Tests wurde der neue Eagle F1 GS-D3 getestet.





Gruß



Raoul