Ich war diese Woche beim TÜV mit Sommerreifen und Distanzscheiben, hat aber mit dem Eintragen nicht so ganz geklappt!
Kurze Auflistung:
Reifen sind 225/45/R17 vorne und hinten
Vorne 10 mm auf jeder Seite
Hinten 15 mm auf jeder Seite
Er meinte vorne wär es noch ok, aber hinten nicht!
Er hat sich mit nem Freund von mir reingesetzt und gewippt!
Hinten wäre das Fahrwerk zu weich, so dass es zu weit einfedern würde und das schleifen würde!
Ich will den Radkasten aber nicht ziehen lassen!
Gibt es eine andere Möglichkeit, z.B. so Scheiben um den Federweg zu begrenzen???
Hab jetzt vorne keine Distanzscheiben und hinten die 10er!
Habe bei mir ne 8 x 17er Felge drauf (ET35)!
Zusätzlich hinten ne 20er Verbreiterung!
Der TÜV sagte zu mir: Mach einfach hinten Begrenzer rein und gut ist es!!!
Hauptsache er geht hinten nicht an!!!
Kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, das das Rad überhaupt in die Nähe kommt, habe auch 8x18 ET 35 und wenn ich mit einem Hinterrad auf einen Balken fahre, ist da massig Platz.
Hatte am Anfang nur Probleme, da die zulässige Spurweitentolleranz überschriten wird.