Sommerreifen 2009

Hallo,

Gestern wurde der ADAC-Sommerreifen Test für 16 Zöller veröffentlicht:

http://www.adac.de/Tests/Reifentests/Sommerreifen/205_55_R16/tab.asp?ComponentID=242488&SourcePageID=243132

Da ich neue Reifen benötige hab ich jetzt mal den Michelin Primacy und den Bridgestone Turanza ER300 in die engere Auswahl genommen.

Würde gerne von euch wissen welchen ihr mir empfehlen könntet bzw. würdet, vieleicht auch aus eigener Erfahrung?

Bin für jede Antwort dankbar.

LG
Danni

Ich fahre seit Jahren nur Michelin.

Hab ein paar mal andere Marken genommen, wie Dunlop (SP Sport Maxx) und Brigdestone und wurde masslos enttäuscht.
Deßhalb fahre ich wieder Michelin. Allerdings die Pilot Sport in 225/45/17.
Michelin ist zwar teuerer als andere, aber dafür halten sie auf trockenem, nassen Untergrund und halten bei mir wesentlich länger als andere Reifen.

Gruß Jan

oder evtl. noch als 3. Alternative den "Continental PremiumContact 2".
Hier würde mich ganz besonders die Abnutzung interessieren.

@ Jan:

Ja die Michelin sollen sehr lange halten das stimmt. Der höhere Preis würde mich jetzt gar nicht so stark davon abbringen, das große Manko was mann immer wieder hört ist dass die Michelin bei Nässe nicht wirklich gut sind…

Das bringt mich eher zum zweifeln…

tjar, da scheint der ansturm auf die seite riesengroß zu sein, ich komm nicht drauf :confused:

Meine Erfahrung mit den MIchelin waren bisher eher negativer Art…ich finde die zwar haltbar, keine Frage, aber mit abnehmendem Profil wurden die Reifen einfach nur laut. Das habe ich bei meinen erfahren müssen, aber auch bei meinem Vater war es so.

Contisport bzw Conti Premium sind sehr gute Reifen, fahre den Sportcontact und Premiumcontact schon länger…sehr begeistert.

und wie ist deine Abnutzung bei den Conti PremiumContact?

Hab die erst seit Ende Sommer drauf…also noch wenige KM drauf…

Bridgestone Turanza ER-300 205/60R 15 91V

Auf der Vorderachse ca. 21000 KM dann noch ca. 3.5mm Restprofil. Musste dann leider wechseln weil Spur/Sturz verstellt war und der Reifen auf der Beifahrerseite schon glatt war. Würde sagen 25000 KM bei normalfahrweise sind drin.

-Meine Meinung-
Das Tolle am Bridgestone finde ich -daher fahr ich den ja auch- ist der Grip auch dann noch wenn's gerade frisch geregnet hat und die Straße mit dem Dreck zusammen so'ne leichte "Schmierschicht" bildet. Da ist der Reifen irgendwie eine Klasse für sich.

Gut, von der Lautstärke bin ich bisher gut verschont geblieben. Oder ich bin halt schon fast taub. :lol:
Bei Nässe haben meine gut gehalten. Außer einmal, aber da hab ich es etwas übertrieben.

Jo, Conti Sport Contact hatte ich als erste Reifen drauf, die waren auch gut.

Gruß Jan

hat noch jemand Erfahrungen mit dem Continental PremiumContact 2 gemacht, was den Verschleiß, also die Reifenabnutzung betrifft?

kann mir den niemand etwas zur Reifenabnutzung des Conti sagen?:frown:

Hi Community,

weiß jemand von euch, ob man die Testergebnisse auch ungefähr auf größere Reifendimensionen münzen kann? Suche nämlich auch neue Sommerreifen in 225/40 R18.

Gruß
Mad_Man

Nein, kann man leider nicht…!!! In der kleineren Dimension kann ein Reifen gut sein, in der größeren dann schon wieder ein anderer…

Du kannst ja mal hier reinschauen: http://www.a3-freunde.de/forum/t87057/Hankook-Ventus-V12-Evo-hat-jemand-Erfahrungen-mit-dem-Reifen.html#931321

Hallo Leute…
stehe kurz vor dem Kauf meiner neuen Sommerreifen und wollte mal nachfragen was ihr von diesem Reifen haltet?

Falken FK-452 "ultra high performance tyres" in der Grösse 215/40 ZR18 89Y RF

Und kann jemand vielleicht auch die ganzen bedeutungen da erklären? ZR18? 89Y? RF???

Würde mich über n paar Erfahrungsberichte freuen…
Danke schonma…

finde die reifen gut. @Fuxsberger

hatte vorher pneumant tritec sport und die warn nach 1 saison auf der vorderachse^^ runter. hatte letzte saison falken drauf und muss sagen dass die sich richtig gut fahren und noch gutes profil haben!

ja hey schön…d as klingt doch mal sehr viel versprechend!!!
find die reifen für einen Preis von knapp 90 Euro auch auf jeden Fall angemessen vom Preis her!!!

Wie schaut es aus mit diesen Erklärngen da der Begriffe???

ZR-geschwindigkeitsindex
18-Größe in Zoll
89Y-Lastindex (allerdings keine ahnung, was Y bedeutet)
RF-?

@Fuxsberger

hehe ja danke… soweit bin ich aber auch schon gewesen!!!
irgendwas mit der maximalen belastung??
Muss ich denn da auf irgendwas aufpassen oder wie???
Und RF bleibt geheim???

http://www.a3-freunde.de/wiki/RadZeichen

http://www.a3-freunde.de/wiki/Traglast

http://www.a3-freunde.de/wiki/AbrollUmfang

Unsere WIKI gibt doch sooooo viele Erklärungen…

Hier kannst Du ja mal schauen…