Hi Leuz!
Könnt ihr mir sagen was besser ist? Winterreifen im Winter und Sommerrreifen im Sommer oder Mischreifen fürs ganze Jahr???
Ich will nicht Reifen + Felgen wegen der Jahreszeit wechseln müssen…
Please, sagt mir eure Erfahrungen!
MFG
Chris
Also wenn du Reifen+Felgen wegen der Jahreszeit nicht wechseln willst wirst du nicht um Mischreifen (M+S) herumkommen. Aber Ideal ist der Reifen denke ich für beides nicht. Im Winter schlechter als reiner Winterreifen (gehe mal davon aus) und im Sommer schlechter als reiner Sommerreifen. Wieso willst du denn nicht wechseln - ist doch kein großer Akt ?
Hi !
Also Ganzjahresreifen würde ich dir nicht empfehlen. Wenn du nicht gerade in einer Gegend wohnst, wo es nur wenige Tage mit Schnee gibt, kommst du im Winter eigentlich nicht um Winterreifen herum, zumal inzwischen einige Versicherungen bei Unfällen mit Sommerreifen im Winter nicht den vollen Schaden zahlen. Spätestens wenn es zum skifahren in die Berge geht, brauchst du sie sowieso…
Und im Sommer mit Winterreifen ist ja auch blöd…!
Also: 2 mal jährlich wechseln. Ist doch wirklich kein großer act.
Gruß ! Mackie
Quote: |
|
M+S steht für "Matsch und Schnee", damit sind also nicht die Mischreifen=Ganzjahresreifen gemeint.
Meiner Meinung nach ist z.B. bei uns in der Norddt. Tiefebene ein guter Ganzjahresreifen ausreichend, da wir sehr selten Schnee haben. Grundsätzlich neige aber auch ich dazu, dass man lieber jeweils von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt wechseln sollte.
Ciao
Christof
Uuuupppssss schäm ;-)))
Quote: |
|
Hallo!
Ich würde Dir auf jeden Fall zu Sommerreifen und Winterreifen raten. Beide sind Spezialisten für ihre Jahreszeit!!
Der Ganzjahresreifen ist meiner Meinung nach nur eine Notlösung!!
Gruß
Raoul
Quote: | |||
| |||
Also sollte ich mir eine Felge kaufen (natürlich für jeden Reifen) und nur die Reifen zu gebener Jahreszeit ändern? Oder auch noch die Felgen wechseln, das wäre ja echt scheiße!
…
MFG Chris
Quote: |
|
Ha, das Klima spielt verrückt, Hochwasser, verregnete Sommer - Ihr werdet auch mal so richtig Schnee bekommen ;-)
Gruss Frank
Quote: |
|
Klar ist es nicht so umständlich bei der Montage wenn du die Sommer- und Winterreifen auf getrennten Felgen hast.
Denke das dies auch normal ist. Die Meisten hier fahren Unterschiedliche Größen, z.B. ich fahre im Sommer 18" Reifen/Felgen und im Winter 15". Da hat man dann automatisch schon verschiedene Felgen für Sommer und Winter.
Gruß
Raoul
Also ich tät auch sagen dass im Winter Winterreifn drauf gehören, denn soviel ich weiß sind die beim Punkto Bremsweg und Haftgrenze ab ca. 8 Grad besser wie Sommerreifen (falls ich da falsch liege bitte berichtigen) und es werden im Winter wohl überall minusgrade erreicht werden. Egal ob Schnee fällt oder Nicht.
Und felgen würd ich sowieso andere kaufen.nen Satz Stahlfelgen gibts schon ziemlich billig. oder du machst so wie ich - ich hab mir fürn Sommer schöne 17 Zöller zugelegt und fahr jetzt im Winter die original 15Zöller mir Winterbereifung.
Also ich an Deiner Stelle würde auch 2 verschiedene Felgen-Sätze nehmen. Erstens erspart das das Aufziehen der Gummis und zweitens auch noch das auswuchten.
Und wirklich richtig teuer wird es nicht. Kannst ja ein paar gebrauchte original 15"er irgendwo hernehmen.
Und wenn Du es genau nimmst (und Du die Winterreifen sowieso nicht ewig lange fährst) tuts auch eine Stahlfelge mit Baumarkt-Radkappen…
Gruß aus der Eifel (wo es öfter mal schneit),
MM