Neue Felgen sind endlich drauf. Bald gibts neue Bilder
staatskarosse
fehlt nur noch das blaulicht
na wenigstens ist das Edelstahlgestänge stabil und nicht so wie die plastik dinger;)
Ist aber höchst warscheinlich nicht im Bereich der STVO zugelassen, da du jemanden damit ernsthaft verletzten könntest.
Edelstahl bricht bekanntlich ja nicht so schnell wie Kunststoff
ja es bricht bekanntlich nicht so schnell aber ich finde es ist so sicherer als das diese Plastik dinger sich auf der Autobahn selbstständig machen. Bin ja eigentlich nicht im statdverkehr unterwegs.
Aber hast recht ist sicherlich so nicht wirklich zulässig, werds aber nicht dauerhaft dran lassen
Mir geht der ganze Fahnenquatsch auf den Sack. Kommt nicht an mein Auto
Ich werds mir auch nich dran machen ^^ Aber jedem das Seine.
@ Masterchief
Auch die normalen Fahnen sind nicht zugelassen sondern werden nur geduldet. Wenn du die Teile in den Fenstern hast, bezahlt nicht mal die Versicherung beim Einbruch. Wie immer, alles auf eigene Verantwortung
jo sowas hab ich auch gelesen, das das ganze mit den Fahnen nur geduldet wird… von dem her hoff ich das sie auch meine Variante dulden
wie hast das denn genau gemacht?
im baumarkt 1m VA Rohr (8mm durchmesser) und 2 Winkel gekauft. Auf der arbeit das Rohr in der mitte zersägt, und die winkel dran geschweißt. (zur befestigung hab ich noch n kleines loch gebohrt). Anschließend lackiert, Fahne drauf gesteckt und dann am Rohr festgenäht (dazu das Loch)… Anschließend hab ich es am Kotflügel festgeschraubt (da ist ein rechteckiges loch, eine gewindeplatte von unten und eine schraube von oben) hält selbst bei Geschwindigkeiten über 140km/h
ich hatte die gleiche idee
verkratzt da nicht der lack rund ums va-rohr?
so ganz unflexibel isses ja doch nicht…
Ich will nicht derjenige Fahrradfahrer oder Fußgänger sein, den du damit ausversehen mal aufspießen könntest!
Gefährlich isses.
Und meiner Meinung nach zu lang auch
also das es zu lang geworden is hab ich auch bemerkt aber man kann es immer noch etwas kürzen. Hast aber recht es könnte gefährlich werden, jedoch um einen auf zu spießen müsste er von oben runterfallen, und bei einem aufprall denk ich das es umknicken würde (ist ja ein dünnwandiges rohr)
Und nein es scheuert keinen lack ab, hab den winkel mit klebeband isoliert und es ist so dick das es beim schließen der haube etwas gequetscht wird. Also hat es da unten sehr wenig bewegung, und das rohr fängt etwa 5mm oberhalb des Kotflügels an.
Neue Felgen sind da
Schicke Teile!
sieht billig aus! :dagegen
Ich kann mit "rohen" Felgen nie etwas anfangen. Muss die immer auf'm Auto sehen. Bin gespannt wie's da wirkt!
Dankeschön
@Niwo, die selben Felgen hatt ich auf meinem Alten drauf, bilder sollte es eigentlich in der Galerie geben.
Sind dezent und sehr einfach zu reinigen…
@blue_edition, alles nur geschmacksache, deine gefallen mir auch nicht…
Wenn diese Fakeschrauben nicht drauf wären, würde sie mir gefallen.
Schrauben sollten nur drauf sein, wenn eine Felge mehrteilig ist.