Sollbruchstellen

Gestern ist mir der Fensterheber kaputtgegangen, bekannt… Mitnehmer.

Ist es nicht etwas beschämend für Audi und schei… für uns Audi Fahrer, dass es eine ganze Reihe von Dingen (nicht Verschleißteile) gibt, die ungewöhnlich häufig kaputt gehen? Bremsen hinten, LMM, eFH, … Bei Autos jenseits der 20000 Euro? Da denkt man schon, dass es extra eingebaut wird, um die Reparaturen zu sichern. Mein Golf 2 war mir zuverlässiger.

Ich dachte mir, dass es doch gut wäre, diese Sachen mal auf einer Seite zusammenzufassen. Mit allen Fakten und vielleicht auch Häufigkeitsumfragen.



Finde ich eine gute Idee. Man könnte auch noch dazu schreiben, was es beim Freundlichen gekostet hat.



MfG



Markus


Quote:


On 2003-02-15 11:50, hongoesby1 wrote:

Gestern ist mir der Fensterheber kaputtgegangen, bekannt… Mitnehmer.

Ist es nicht etwas beschämend für Audi und schei… für uns Audi Fahrer, dass es eine ganze Reihe von Dingen (nicht Verschleißteile) gibt, die ungewöhnlich häufig kaputt gehen? Bremsen hinten, LMM, eFH, … Bei Autos jenseits der 20000 Euro? Da denkt man schon, dass es extra eingebaut wird, um die Reparaturen zu sichern. Mein Golf 2 war mir zuverlässiger.

Ich dachte mir, dass es doch gut wäre, diese Sachen mal auf einer Seite zusammenzufassen. Mit allen Fakten und vielleicht auch Häufigkeitsumfragen.






Da kann ich Dir nur zustimmen - für 20000 Euro teilweise eine nicht so tolle Leistung - meine eFh waren auch mal kaputt, FIS hat Pixelfehler, Heckscheibenwischer spinnt auch manchmal - der Vergleich mit deinem Golf II hinkt aber, oder hatte derZV, EFH, SChiebedach, Sitzheizung, Klima oder sonstiges, was kaputtgehen kann??? Dadurch, dass die Autos immer mehr elektrokram an bord haben, kann auch mehr kaputt gehen - dennoch scheisse…


Das hat ja nichts mit der Elektrik zu tun , sondern meistens mit der mechanik !



Mittelschaldämpfer , Halterung reist

Scheinwerfer , Reflektor fällt raus

Lenkung , Lenksäule schlägt aus

Fenster , irgend so ein Plastik Teil

Sitz , Easy Entrie knackt

Sitz , rastet nicht mehr ein

Amaturenbrett , reibt an der Scheibe

Amaturenbrett , Mittelkonsole knackt

Tacho , Fis verblast , fällt dann aus

Tacho , Pixelfehler



Mehr fällt mir im moment nicht ein .




Die Schreibfehler sind absicht und dienen der Belustigung !


Die Schreibfehler sind absicht und dienen der Belustigung !


Quote:


On 2003-02-15 13:28, RedA3 wrote:

Das hat ja nichts mit der Elektrik zu tun , sondern meistens mit der mechanik !



Mittelschaldämpfer , Halterung reist

Scheinwerfer , Reflektor fällt raus

Lenkung , Lenksäule schlägt aus

Fenster , irgend so ein Plastik Teil

Sitz , Easy Entrie knackt

Sitz , rastet nicht mehr ein

Amaturenbrett , reibt an der Scheibe

Amaturenbrett , Mittelkonsole knackt

Tacho , Fis verblast , fällt dann aus

Tacho , Pixelfehler



Mehr fällt mir im moment nicht ein .








FIS ist für eigentlich mehr so Elektrik - oder?

Ich hatte größtenteils Elektrik Probleme -

Ach so, Tacho und Pixelfehler? wie geht denn das?? die Digi Uhr vielleicht?




Wozu kauft man sich denn ein recht neues Auto? damit man mehr Probleme als mit dem Alten hat?

Mein BMW Cabrio hatte 13 Jahre aufm Buckel und jetzt ärgere ich mich schon, dass er weg ist. Hatte nie solche Probleme, auch nicht bei minus 20 Grad. Ist die Qualität der deutschen Autos wirklich so schlecht geworden? Laut ADAC ja!

Traurig

Aber es wäre gut, mal zusammenfassend, alle wirklichen Qulitätsmängel des A3 zu sehen.


jetzt seid mal nicht so hart. auch wenn der a3 nen paar macken hat ist das im vergleich zu anderen wagen noch harmlos. ist ja wirklich seltebn so das der wagen nicht mehr fährt sodern immer etwas an dem elektronischem schnickschnak. fahre seid einem jahr nen wagen mitt vollausstattung und abgesehen von der scheinwerferreingigungsanlage (pumpe defekt9 gab es nicht szu bemängeln. bin ochgradig zufreidenn. mit meinem escort hing ich jede woche in der werkstatt


oje, die rechtschreibfehlär waren niht von mir