hat jemand erfahrungen gemacht mit der nachrüstung der sitzheizung?
sind die heizmatten eventuell schon im sitz eingearbeitet?
braucht man vielleicht nur noch die regler einbauen und anschließen?
wenn sie bereits eingearbeitet wären, wäre es natürlich einfach,
aber das kann ich mir nicht vorstellen.
ansonsten ist eine originalsitzheitzung nicht nachzurüsten.
ich weiss nicht wie es bei audi ist, aber bei bmw sind das ganz andere sitze,
welche in der herstellung bereits teurer sind
wäre für audi ja ein finanzieller nachteil solche einzubauen, obwohl sie dann vom kunden nicht bestellt und somit nicht bezahlt werden.
Hi,
es ist möglich die original Sitzheizung nachzurüsten,allerdings sollte man über versierte Kenntnisse verfügen,da Kabelbäume z.T. angefertigt werden müssen,die Kosten fürs Material liegen bei ca.350-400 DM pro Sitz,Einbauaufwand ca.3 Std. pro Sitz.Diese Arbeit ist für den Laien jedoch nicht zu bewerkstelligen,da Leitfäden von Audi die Grundlage für diese Arbeit sind.Ich arbeite bei Audi,und mein Mechaniker aus der Werkstatt graust es jetzt schon davor die bei mir nachzurüsten:rp:
Es gibt aber auch eine universelle Nachrüstmöglichkeit z.b. von der Fa.Buchhalter,www.buchhalter.de,weiss aber nicht ob es was taugt
400 DM pro sitz und dann noch dieser aufwendige einbau ! nein, damit habe ich nicht gerechnet. ich ärgere mich sowieso schon, das ich die sitzheizung damals nicht dazubestellt habe. aber für den o.g. preis lasse ich das lieber mit der nachrüstung, das lohnt nicht!