Sitzentriegelungs-Hebel lösen sich auf?

Hallo erstmal!



Bin vor kurzem auf Eure Seite gestoßen und muss sagen, dass mir bisher viele Posts geholfen haben, möchte nun, da ich meinen A3 hab auch mal direkt in Aktion treten :slight_smile: )



Habe meinen A3 (01/00, Rest siehe Info) heute abgeholt und bin soweit sehr, sehr zufrieden!



Nur eine Sache stört mich ziemlich:

Die Sitzentriegelungs-Hebel lösen sich langsam aber sicher auf (Das weiße Plastik kommt zum vorscheinen, sieht ziemlich sch…e aus :-o )



Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann man dagegen tun? (Überpinseln ist klar, welcher Stift eignet sich am besten dazu? (Die Farbe soll schließlich dran bleiben und sich dann nicht lösen) -> Alternativen?)



Vielen Dank im Voraus und gute Fahrt,



Frank





Hi !



meinst Du denn womit man den Sitz vor und zurück stellt ?



Gruß



Jack


Ne, meine den, mit dem man die Vordersitze nach vorne klappen kann (so Easy-Entry-mäßig) damit die Fondpassagiere aussteigen können.



Frank

Quote:


On 2002-04-11 18:36, cuyahoga wrote:

Ne, meine den, mit dem man die Vordersitze nach vorne klappen kann (so Easy-Entry-mäßig) damit die Fondpassagiere aussteigen können.



Frank






Hi !



also wir haben 2 A3 in der Famly einer von 97 und bisher keine Probleme mit diesen Teilen.



Gruß



Jack


hmm ist an sich nicht normal kenne dieses phänomen auch nicht aber wenn er bj 200 ist dann check doch einfach mal deinen freundlichen evtl bekommst du neue auf kulanz ?


Jau, auf die Idee bin ich auch schon gekommen, werde die Tage wohl auch den Händler mal wieder ansteuern…



Habe bisher auch nichts zu dem Thema gefunden, scheint also an der unfreundlichen Behandlung durch meinen Vorgänger (Firmenwagen…) zu liegen.



Weiß jemand, ob die Dinger so leicht zu Tauschen sind?



Gruß



Frank

Moin,



dasselbe Problem hab ich bei meinem Lichtschalter. Ich glaub, der „Lack“ reagiert problematisch auf Fett (= Handcreme), und löst sich dann auf/an.



Mit dem Tür-Umklapp-Hebel hab ich aber noch keine Probs, allerdings brauch ich den extrem selten…



Wird aber wohl nur durch nen austausch zu beheben sein… :frowning:


War gerade beim lokalen Audi Zentrum (Oldenburg, sehr zu empfehlen). Die Dinger werden getauscht, auf Kulanz! :slight_smile: