Sitze im 3 türer = Fehlkonstruktion?

Hi,
Ich würde gerne mal wissen ob die Sitze im 3 türigen a3 eine fehlkonstruktion sind oder ob ich einfach nur zu doof bin!
Folgendes: wenn ich die kopftstützen von meinem a3 (97’ 1.6 ambition) auch nur halb ausgefahren habe, kann ich die sitze nicht mehr noch vorne klappen (wenn jemand hinten einsteigen will) da dann die kopfstützen oben an die Decke anschlagen und hängen bleiben, da die easy entry die sitze ja nochmal an stück anhebt. Dabei hab ich meine Sitzte schon so tief wie möglich eingestellt.
Das kann doch nicht sein das ich immer wenn hinten einer einsteigen will erst meine kopfstütze ganz nach unten machen muss, dann denn sitz umklappen und danach die kopfstütze wieder hochmachen muss. Das ist doch ne glatte Fehlkonstruktion! Ist das nur bei den ambition sitzen?

würd mich ma interessieren was ihr dazu sagt!

Hi,

ich hab das gleiche Problem bei meinem 3-Türer.
Das Problem dürfe bei allen Ausführungen gleich sein, liegt nicht an deinem Ambition.

cu

Andreas

hmmm.
also das ist ja wohl echt scheiße. Sowas hätte ich bei nem Audi nicht erwartet (vorsprung durch technik…).
Naja, muss ich wohl mit leben. Mann kann einen normal gewachsenen mensch ja sowieso nicht sinnvoll auf der rückbank mitnehmen ohne das er sich nach minuten beschwert. Da war in meinem 3er Golf um einiges mehr platz hinten.
Dafür sieht der A3 halt ma viel geiler aus. Da verzichte ich gerne auf ne geräumige rückbank.

Hallo !

Das ist eine absolute Fehlkonstruktion, aber damit müssen wir leider leben.
Ich glaube aber, mit dem Facelift wurde der Sitz geändert. Vor ein paar Wochen habe ich in einem Autohaus an einem A3 den Sitz vorgeklappt, dabei hat sich die Sitzfläche nicht angehoben und somit streifte natürlich auch keine Kopfstütze.
Da bei mir sehr selten hinten jemand sitzt, habe ich kein Problem damit, aber wenn die Rückbank oft besetzt ist finde ich es sehr bescheiden. :frowning:

Gruß Micha

Hi,
also bei der facegelifteten Version hat sich daran nix geändert, habe das gleiche Problemchen bei mir auch. Aber was soll das Gemeckere denn, wenn ich öfter Leute mitnehmen will hätte ich mir nen 5-Türer gekauft. Jetzt schieb ich kurz die Kopfstütze rein, lass denjenigen einsteigen, setze mich selbst rein und zieh die Kopfstütze wieder raus. Ist besser so als wie wenn man die Kopfstütze nicht weit genug ausziehn könnte, und holt sich stattdessen bei nem Unfall nen Schleudertrauma.

MfG Matthias[center]http://www.myphorum.de/forum/read.php?f=1944&i=4581&t=4581[/center]

Hi,
also bei der facegelifteten Version hat sich daran nix geändert, habe das gleiche Problemchen bei mir auch. Aber was soll das Gemeckere denn, wenn ich öfter Leute mitnehmen will hätte ich mir nen 5-Türer gekauft. Jetzt schieb ich kurz die Kopfstütze rein, lass denjenigen einsteigen, setze mich selbst rein und zieh die Kopfstütze wieder raus. Ist besser so als wie wenn man die Kopfstütze nicht weit genug ausziehn könnte, und holt sich stattdessen bei nem Unfall nen Schleudertrauma.

MfG Matthias

(o.T.)

Musste wohl…aber mal im ernst… Wer von euch sitzt denn schon hinten??? Is mir doch latte ob man bequem hinten sitzen kann oder nicht…
Sag ich jetzt mal so einfach …wenn ich nicht selber fahre bin ich lattenstramm und sitz aufm Beifahrersitz…habe selbst noch nie hinten gesessen.nicht mal zur probe…
sMUDON

Hallo !

Hoppala, war ich da zu schnell ?
Wenn ich Zeit habe , dann schau ich mir das noch mal an. Aber ich dachte damals, daß sich die Sitzfläche nicht angehoben hat …

Na ja, was solls :slight_smile:

Gruß Micha

Hallo…

…na ja, war vielleicht ein A3 ohne Easy Entry Funtion. Die gibt es ja beispielsweise für den A3 Attraction immer noch nur gegen Aufpreis.

Gruß
A3kornblume

Hi A3ler,

habe natürlich das gleiche Problem. Behelfe mir indem ich die Kopfstütze nach vorne Kippe anstatt sie hineinzudrücken. Dann geht sie haarscharf am Wagenhimmel vorbei. Kumpel von mir mit seinem Golf 4 hat übrigens das gleiche Problem. Ist also nicht Audi Spezifisch.

Allzeit gute Fahrt :cheers:

cool das du das mit dem golf gesagt hast, das wollt ich nämlich gerade fragen ob der das gleiche problem hat! Das mit dem nach vorne kippen der kopfstütze ist ne gute idee, muss ich gleich ma ausprobieren!

tschöööö

Das Problem mit den Kopfstützen haben tatsächlich alle A3. Eine bessere Lösung gibt es beim Mercedes CLK. Dort fahren die Kopfstützen beim Vorklappen der Sitze elektrisch in die niedrigste Position und hinterher wieder zurück in die alte Position. Aber ich kann mit diesem "Schönheitsfehler" bei meinem A3 leben, weil bei mir selten jemand hinten sitzt. Außerdem spielt mein Wagen im Vergleich zum CLK in einer anderen Preisliga, da verzeihe ich ihm solche Sachen gerne.

Gruß
Frank