Sitzausbau...

Moin Leutz…



Bei meinem Beifahrersitz hast sich die Plastikverkleidung gelöst, die (fast) rund um die Sitzfläche geht. So bekomme ich die nicht mehr dran. Dazu muss ich leider den Sitz ausbauen.



Muss ich dabei irgendetwas beachten? - Und wie mache ich das genau???



btw: Ich habe auch noch Sitzheizung drin…



Danke



Torsten

Quote:


On 2003-06-26 17:36, 2Fast2Furious wrote:

Moin Leutz…



Bei meinem Beifahrersitz hast sich die Plastikverkleidung gelöst, die (fast) rund um die Sitzfläche geht. So bekomme ich die nicht mehr dran. Dazu muss ich leider den Sitz ausbauen.



Muss ich dabei irgendetwas beachten? - Und wie mache ich das genau???



btw: Ich habe auch noch Sitzheizung drin…



Danke



Torsten






Hallo,

ich habe mal in meinem Werkstattbuch* nachgeschaut, danach ist für den Sitzausbau ein sogenannte Airbag-Adapter, der mit VAS 5094 bezeichnet wird, erforderlich.

Wozu dieser dient, ob zum Schutze der Steuerelektronik für die Airbagauslösung oder um eine unbeabsichtigte Zündung der Airbags zu verhindern, ist mir allerdings nich ganz klar geworden.



*H.R.Etzold, Audi A3, So wirds gemacht ISBN 3-7688-1058-3



Viele Grüße


Ich habe meinen Sitz so ausgebaut, hat ohne Probleme geklappt: Batterie abklemmen, mindestens eine Stunde warten (um Restspannung abzubauen), dann Kuststoffverkleidung lösen (eine vorne, zwei an den Schienen hinten, aufpassen: Haken brechen leicht ab), zwei Torxschrauben vorne im der mitte rausdrehen, Sitz vorne nach oben ziehen um an die Stecker dran zu kommen, Stecker lösen, Kabel aus der Kabelschelle nehmen, Sitz nach hinten aus der Führung ziehen. Ist ganz easy, von der Wartezeit abgesehen keine 5 Minuten

Ich habe keinen Seitenairbag…



Aber ich habe auch immer noch nicht kapiert, wie der Sitz richtig losgeht…

(Bin ein bisschen schwer von Begriff).