Sind die Leuchtmittel zugelassen??

Hallo tut mir leid falls die Frage schonmal gab hab die Suche benutzt aber nichts gefunden…

hab heute neue Scheinwerfer geschenkt bekommen und im Paket waren auch neue Leuchtmittel enthallten. ich bin mir nur nicht sicher ob diese in Deutschland zueglassen sind da ich keine ABE, E Prüfzeichen oder ähnliches gefunden habe.

Es handelt sich um Xtec Limited White Bulb 4200K

Könnt Ihr mir vll. weiterhelfen?
Liebe Grüße Steve

Sind das die Lampen?

http://highintensityxenon.com/products/description.php?II=4&PA=0

gruss steffan

sehen sehr danach aus ja…

wenn die lampen ein E prüfzeichen am sockel haben wie z.b. E1 oder ähnlich sind sie in der StvZo zugelassen

gruss steffan

vorsicht!
das e-pruefzeichen reicht nicht aus.

es muss auf dem lampensockel ein e-pruefzeichen (z. b. e1, e8, e13, etc.) sein in einem runden (manchmal druckbedingt oval - aber keinesfalls viereckig) kreis und dahinter muss sich ein dreistelliger code befinden.

zusaetzlich muss der hersteller auf dem lampensockel genannt sein und die wattangaben muessen draufstehen.
wenn da mehr als 55w stehen, ist das leuchtmittel in jedem fall nicht legal.

sollten alle vorgaben erfuellt sein, kannst du davon ausgehen, dass die leuchtmittel legal sind.

gut muessen sie deshalb aber noch lange nicht sein…

gruss,
tom

hab ich doch geschrieben, z.b e1 wer lesen kann ist klar im vorteil. Nur zur information mein Auto hat die lampen hb3 verbaut mit 65 watt und die sind auch zulässig.

gruss steffan

also ich hab die teile jetzt drin und ich denke sie werden bald wieder rausfliegen eprüfzeichen usw. ist alles okay auch 55 W aber leuchtend sie sie ne reine Katastrophe sind zwar Schneeweiß aber mit weitsicht ist da absolut nichts… Danke für Eure Hilfe!!!

Wie sind denn die Blue Vision Scheinwerferlampen von Philips?! Habt ihr da erfahrungen gemacht?

@Steffan :
ich habs nur noch etwas genauer geschrieben.
denn "nur" das e1 REICHT NICHT.
kannst dir gerne meinen beitrag nochmal durchlesen, dann merkst du, dass da deutlich mehr informationsgehalt als in deinem saetzchen steckt. :wink:

und da in den scheinwerfern vom a3 nur h1 oder h7 sein koennen, passt das mit den 55 watt schon so.
ist schon klar, dass andere bauformen andere wattzahlen haben koennen.

@Audiracers_sdh :
war mir fast klar. die beigaben zu den scheinwerfern sind in der regel die allerbilligsten leuchtmittel. viel erwarten darfst du da nicht.
wenn du was richtig gutes haben willst, schreib mir ne pn. kann dich da umfassend beraten.

@El_Caballero :
sind solide lampen, deutlich weisser als serienlampen, mit einem hauch restgelb. lichtstaerke betraegt gute +30% mehrleistung gegenueber serienlampen.
bilder kannst du dir hier ansehen:
http://www.fuers-auto.de/shop_content.php?coID=10
fuer ausleuchtung die lichtkegelfotos, fuer lichtfarbe die scheinwerferfotos.

gruss,
tom