Deine Meinung in Ehren, aber wo glaubst Du würde heute Ferrari stehen, wenn Ihnen Alesi, Berger, Ervine o. Barrichelo nur als Fahrer zur Verfügung gestanden hätten ? Genau da wo Sie vor Schumachen waren, nämlich ein drittranges Team. Es kann vielleicht sein das Schumi arrogant, hochnässsiig etc. ist, aber dieser Mann hat Ferrari dahin gebracht wo Sie heute stehen. Durch die Wahl seiner Teammitglieder, durch das perfekte abstimmen und mit entwickeln der Autos (Wovon auch Barrichelo profitiert). Sicherlich kann auf dem Ferrari jeder gewinnen, aber Schumi hat Sie erstmal dahin geführt. Schau dochmal wo Benetton nach dem Aufhören von Schumi gelandet ist …
Also, für mich ist Schumi der beste Fahrer aller Zeite und in die Geschichtsbücher ist er schon heute eingangen. Sicherlich ist Frentzen auch kein schlechter Fahrer, allerdings hat er es in seiner Karrie nicht geschaft, sich bei einem Topteam zu beweisen und kann eigentlich froh sein, das er überhaubt noch fährt.
Gruss Frank
Das habe ich ja nie bestritten, dass es seine Arbeit war, die Ferrari erfolgreich gemacht hat (deswegen ja auch "zur Zeit"). Ich verfolge die F1 schon länger und zu den Berger- und Alesi-Zeiten, die Du ansprichst: Wie oft konnten sich da die Ferraristi über einen Sieg freuen ?? Einmal in vielen Jahren (und da sind eine Menge Topteams ausgefallen…).
Aber das hat er auch wieder nur durch totale Zentrierung auf sich geschafft…und da sind mir Teams, die ihre beiden Fahrer (wenigstens im ersten Rennen der Saison !!) gleichwertig behandeln und nicht von vornherein Nr. 2-Staten verteilen einfach lieber…so wie Frank Williams halt: Lieber ne WM verlieren als die Fahrer zu dirigieren…
Williams Problem ist dass Ferrari das bessere Chasis und neuerdings den besten Motor hat. Das mit der Stallregie von Ferrari finde ich auch übertrieben weil sie sowieso 1. und 2. in der Fahrer-WM werden und den Konstrukteurstitel verteidigen. Das sieht man schon daran wenn ein „nur“ guter Fahrer wie Barrichello als letzter startet und als 2. ins Ziel kommt.