Habe heute Scheinwerferblenden ersteigert.
Leider ist kein Kleber dabei gewesen.
Habe gehört, dass SIKAFLEX super dafür geeignet sein soll.
Nun meine Frage:
Da gibt es den SIKAFLEX 221 und den 252 - welcher ist denn dafür besser geeignet?!?
Silikon ist dafür eigentlich nicht geeignet, wenn schon Montagekleber.
Jede Silikonart hat bestimmt Zusammensetzungen für die verschidenen Anwendungsbereiche.
Man kann zwar Silikon benutzen, nur ist dabei nicht sichergesetllt, das es auf dauer hält.
Witterungsbestädnigkeit, UV, Benzin, ÖL usw.
hm, also ich kann mich bei meinen nicht beschweren, hält bombig, auto wird auch im winter gefahren also witterungsbeständig isses somit auf jeden fall. und ich denke mal, dass es deutlich billiger ist als die anderen mittelchen.
Hi, mit dem Sika haben wir in letzter Zeit ei wenig in der Vorentwicklung zu tun gehabt und haben da Kunststoff mit Blech verklebt. Ich hab Datenblätter in der Arbeit. Könnte mal nachschun und dann meld ich mich nochmal.
Silikon würde ich nicht nehmen aber der Sikaflex muss es sicher auch nicht sein.
Im Baumarkt bekommst du sicher das richtige.
Und einer aus dem Forum wird sicher noch sagen welchen genau.
Demn Sika gibt es als ei oder 2 Komponentenkleber und verschiedene Module wenn er ausgehärtet ist.
Ein Hochmodiuliger z.B. ist wie eine Art harter Gummi. D. H, dass er sich bis zu einem gewissen grad Bewegen kann. Das ist wichtig, wenn ma Teile verklebt die ein unterschiedliches Wärmeausdehnungsverhalten haben.
Ich schrieb bereuts oben das wir KS mit Metall verklebt haben.