ich habe bei mir eine Rückfahrkamera nachgerüstet, soweit so unspektakulär, aber ich habe nun das Problem das die innere Rückleuchte nicht funktioniert.
Ich habe sie ausgebaut und links angeschlossen, da funktioniert das LED-Rücklicht. jetzt habe ich die Stecker von der Kamera ja durch die Kabelhülle gepröpelt und bevor ich nun wieder alles auseinanderbaue und auf die Suche gehe ob ich ein Kabel beschädigt habe, hier meine Frage:
Ist das LED Rücklicht mit einer Sicherung abgesichert, eventuell innen und aussen getrennt ?
Das äußere LED Rücklicht funktioniert und im Bordbuch finde ich unter Sicherungen keine Eintragungen zu Rücklicht, Nebelschluss und Rückfahrlicht.
Die werden direkt vom BMC angesteuert ohne Sicherung
Die cam hast du wo abgegriffen ? Die Signale an den leuchten sind gepulzt daher nur mit Filter für die RFK zu verwenden
Das Cabrio neigt sich zu Kabelbrüchen in der Durchführung Karosserie zur Heckklappe
ich habe einmal das Rücklicht abgegriffen und die Masse am Massepunkt im Kofferraum. Den Pluspol habe ich nach vorne gezogen und an die Zündung angeschlossen, die Kamera muss ja keinen Strom bekommen wenn das Auto nicht bewegt wird.
Dann muss ich wohl nochmal die Durchführung freilegen und da die Kabel messen.
Danke, alleine die Abkürzungen sagen mir rein garnichts.
Das Thema hatte ich auch gefunden, nur ist da keine Zeichnung zu finden. Der verlinkte Beitrag im Thema existiert nicht mehr, also wird mir nur eine Werkstatt übrig bleiben.