Also erstmal die kurze Vorgeschichte:
Vor 3 Wochen bemerkte ich das in meinem linken Reifen ein Nagelsteckte. Da der Reifen recht neu war wollte ich keinen neuen kaufen, sondern fragte bei verschiedenen Werkstätten nach, ob man das auch flicken könne. Alle sagten ja sofern das Loch in der Mitte sei und nicht am Felgenrand. Da alle vom Preis her gleich waren, hab ich es bei ATU schnell machen lassen da das grad bei mir um die Ecke ist. So nun kam ich heute von der Arbeit heim und sah das nun im anderen Vorderreifen wieder ein Nagel war. Also trotz des Ärgers wieder zu ATU um den Reifen flicken zu lassen, da sagte man mir das würde nicht gehen da ich ein W Reifen hätte und man die nicht flicken dürfe. War dann natürlich total erstaunt, sagte auch das sie das letzte mal es ja auch gemacht haben aber schließlich weigerten sie sich. Wollten mir dann nun einen neuen Reifen andrehen. Mir wurde nur noch gesgat das man einen Reifen nur bish 210km/h flicken darf und dieser dadrüber liegen würde. Mein Auto ist allerdings mit 194 km/h eingetragen. Schleißlich bin ich dann zu einer anderen Werkstatt gefahren die haben mir das anstandslos geflickt.
Nun meine Frage wollte ATU mich nur abzocken oder stimmt das wirklich das man W Reifen nicht flicken darf und ich nun mit Risiko fahren auch wenn mein Auto nur 194km/h schafft.
Reifengröße: 17 Zoll 45 W
Crashi