SFG und Xenonumbau

Was lief denn da schief?

noch die alte Motorhaube!:bigeek:

da musst du aber noch was spachteln…
warum hast du das nich vorher schon vermessen und ausprobiert , BEVOR du das lackieren lässt :sadyes:

aha O.o
na , wer das geld hat …

Danke für das Bild, wollte schon immer mal sehen wieviel der Unterschied ausmacht.

Da lief gar nichts schief,hab für meinen Xenon Umbau ja noch eine Stoßstange mit Sra gebraucht,und da hab ich natürlich eine vom Facelift genommen und die war auch noch zufällig in meiner Farbe. Bin noch auf der suche nach der neuen Haube,bekommt man allerdings schlecht gebrauch drum werd ich die mir wohl neu bei Audi kaufen müssen für 285€ unlackiert versteht sich. Und spachteln kommt nicht in frage,sind ja nicht in Rußland.

was ist das den wieder für ein kommentar ?

"sind ja nicht in russland" ??? kennst du dich so gut aus das du sowas schreiben kannst ?
erst infos hollen danach schreiben…

Wer bist du der Rechtschreibgott ?!? Schreib was zum Bild oder laß es sein !!!

Ach ja Rechtschreibgott,holen wird nur mit einem L geschrieben,ganz schön peinlich,nicht wahr ?!? Also raushalten…

ick würd ditt so lassen. hat dock was: und zwar lücken.:biggrin: hihihi
nee spass bei seite.
warum müsst ihr auf SFG umrüsten???
der geteilte is doch och top.

jetzt wird mir auch einiges klar. Fand schon immer, dass der DFG optisch ein bisschen breiter ist. Jetzt bin weiss ich mehr :slight_smile:

Wenn schon Xenon, warum dann nicht gleich Bi-Xenon?

Wenn schon Xenon, warum dann nicht gleich Bi-Xenon?

Sorry, sollte eigentlich bloß 1 Kommi werden.

Ganz einfach weil ich es sehr günstig bekommen hab. Hab 356 € bezahlt für Scheinwerfer,Bordnetzsteuergerät,Lichtschalter,Leuchtweitensteuergerät und Niveausensor hinten. Brauchte mir also nur noch den Niveausensor vorne kaufen und den Kabelsatz.

Musstest du den Aufprallträger auch tauschen, wegen der Single-Frame Stoßstange?

Ich wollte nämlich den Umbau auch machen.

Nein muß nicht getauscht werden,es sei denn du willst die S3 Stoßstange verbauen dann muß der andere Prallträger dran oder du kürzt deinen oben und unten 1cm auf die ganze länge dann paßt auch deiner. Willst du aber wie ich nur die normale oder S-Line Stoßstange verbauen kannst du deinen Prallträger lassen wie er ist.